Explore the latest books of this year!
Bookbot

André Gilles

    Die Konditionalität der Finanzhilfen für Eurostaaten
    Lenne in Anderwatt
    • Lenne in Anderwatt

      Die Abenteuer von Lenne Lausen

      Lenne Lausen ist allein in der endlos anmutenden Wattlandschaft Nordfrieslands unterwegs, verliert im Nebel die Orientierung und findet sich plötzlich in Anderwatt wieder, einer geheimnisvollen Unterwasserwelt, fernab seines Zuhauses am Deich, aus der es zunächst keinen Ausweg zu geben scheint. Auf seiner Suche nach dem Heimweg erhält Lenne tatkräftige Unterstützung von freundlichen Seehunden, einer Schweinswal-Dame und dem König von Anderwatt. Das erste Abenteuer von Lenne Lausen ist eine Geschichte über Selbstvertrauen, Freundschaft und die Schönheit des Wattenmeeres. Mit handgemalten Aquarellen von Saskia Diederichsen. Text, Satz, Illustration und Druck made in Schleswig-Holstein.

      Lenne in Anderwatt
    • Von Beginn der Eurokrise an war allen Kreditzahlungen an Eurostaaten gemein, dass sie an fiskal- und wirtschaftspolitische Auflagen geknüpft wurden, die weit in Zuständigkeitsbereiche der betroffenen Mitgliedsstaaten vordrangen. André Gilles untersucht Konzept, Funktion und Gestaltungspotential dieser als Konditionalität bezeichneten Auflagenpolitik im Rahmen der Eurozone. Er beleuchtet die Genese der konditionalen Kreditvergabe innerhalb der Europäischen Union, skizziert die einschlägigen Rechtsquellen und Regelungsstrukturen und setzt sich mit dem intergouvernementalen und unionsrechtlichen Regelungsumfeld der Konditionalität auseinander. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet dabei die Untersuchung des rechtlichen Status der Kreditkonditionalität im Euroraum und die sich aus dem europäischen Primärrecht ergebenden Schranken.

      Die Konditionalität der Finanzhilfen für Eurostaaten