Explore the latest books of this year!
Bookbot

Annette Pölert-Klassen

    Nationalsozialismus Neonationalsozialismus
    Migranten in Deutschland & Europa
    Janusz Korczak
    Soziales Lernen. Arbeitsheft 2. Starke Kinder
    • Janusz Korczak

      Anwalt der Kinder

      Janusz Korczak als beeindruckender Mensch mit seinem Einsatz für andere und seinem bedeutsamen Einfluss auf das heutige Schulleben wird in diesem Band vielschichtig beleuchtet. Dabei steht neben geschichtlichen und weitere fachlichen Informationen vor allem das Äußern eigener Denkansätze, Einstellungen und das Entwickeln eigener Urteile Fokus. Im Vergleich mit aktuellen Problemen und Lebensweisen hilft dieses Werk Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Charakterbildung und Werteerziehung. 80 Seiten

      Janusz Korczak
    • Not, Hunger, Krieg sind bisher weit weg gewesen. Doch die Situation ist im Wandel. Schnelle Entscheidungen sind in verschiedenen Lebensbereichen gefragt. Pauschalurteile sind nicht zielführend und hilfreich. Der Band soll helfen, bestimmte aktuelle Situationen zu beleuchten, ins Gespräch zu kommen und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Wissen ist wichtig, um nicht zweifelhaften Parolen blind zu folgen. 64 Seiten, FARBDRUCK

      Migranten in Deutschland & Europa
    • Die Zeitzeugin Karla Raveh, 1927 in Lemgo geboren, begleitet in diesem außergewöhnlichen Band die Geschichte des Nationalsozialismus bis zum Tag der Befreiung. Sie sagt über sich selbst: „Ich, eine Frau, die in Israel ihr Zuhause gefunden hat, bezeichne mich überzeugt als ‚Lemgoer Kind’. Hier, in dieser kleinen, aber sehr schönen alten Hansestadt in Lippe, ganz in der Nähe der bekannten Stadt Lippe-Detmold, wurde ich geboren, hier wuchs ich auf und trotz all dem Schlimmen, was ich in Deutschland erleben musste, kann ich meine Jugend dort einfach nicht vergessen.” Berichte, Fotos und Dokumentationen bei differenzierenden Aufgabenstellungen lassen dieses Kapitel der deutschen Geschichte neu erleben und sorgen für das Prädikat „Besonders empfehlenswert!“ 96 Seiten

      Nationalsozialismus Neonationalsozialismus