Explore the latest books of this year!
Bookbot

Timo-Christian Spieß

    Kindheit und Jugend in alternder Gesellschaft
    Scheiss da nix, dann feid da nix
    Distorsionen und Luxationen der kleinen Gelenke an Finger und Daumen
    Das Petermännchen - Eine Geistergeschichte aus dem 13. Jahrhundert
    Freiheit - Natur - Religion
    Catholicism and Religious Freedom
    • 2018

      Catholicism and Religious Freedom

      Renewing the Church in the Second Vatican Council

      • 293 pages
      • 11 hours of reading

      The book explores the Catholic Church's significant shift regarding religious freedom following the Second Vatican Council, where it renounced political coercion in asserting its truth. It delves into the complexities of this transformation, examining the reasons, motives, and dynamics behind the Church's change in stance. The authors analyze the historical context and the specific steps taken by Catholicism to embrace the concept of religious freedom, providing insights into how such a traditional institution adapted its approach to truth and authority.

      Catholicism and Religious Freedom
    • 2010

      Freiheit - Natur - Religion

      • 534 pages
      • 19 hours of reading

      Freiheit, Natur und Religion sind die drei Eckpunkte des Spannungsfeldes, in dem christliche bzw. katholische Sozialethik traditionell und gegenwärtig entwickelt wird. Für Arno Anzenbacher, dem dieser Band zum 70. Geburtstag gewidmet ist, waren diese Eckpunkte zugleich Programm: Ausgehend von einem klassisch-liberalen Verständnis personaler Autonomie und Verantwortlichkeit hat er das liberale Paradigma einerseits um einen Rekurs auf anthropologische Annahmen und andererseits um einen Bezug zu christlich-religiösen Grundgewissheiten ergänzt – aber sicher nicht verlassen. Die Aufsätze des Bandes nähern sich den drei Begriffen Freiheit, Natur und Religion in unterschiedlicher Weise, setzen sich grundlegend mit ihnen auseinander, problematisieren und diskutieren sie, konfrontieren sie mit gegenwärtigen Einwänden und bieten Beispiele für ihre ›Anwendung‹ und für ihre Bedeutung für eine sozialethisch orientierte Praxis.

      Freiheit - Natur - Religion