Explore the latest books of this year!
Bookbot

Beate Wagner-Hasel

    Beate Wagner-Hasel
    Moritz und Franz Wagner: Glanz in ihren Augen
    Die weibliche Angst. Wie Frauen und Mädchen Ängste erleben und bewältigen
    75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
    Antike Welten
    Gaben, Waren und Tribute
    The Fabric of Gifts
    • 2020

      The Fabric of Gifts

      Culture and Politics of Giving and Exchange in Archaic Greece

      • 428 pages
      • 15 hours of reading

      The conflict between Agamemnon and Achilles highlights the significance of honor and esteem in Archaic Greece, where personal relationships and gift-giving shaped social dynamics alongside economic transactions. This narrative serves as a backdrop to explore deeper themes of value and exchange, linking ancient practices to modern economic debates, including those by 19th-century economists and contemporary philosopher Yanis Varoufakis. The book delves into the implications of these exchanges, illustrating their enduring relevance in understanding human relationships and societal structures.

      The Fabric of Gifts
    • 2019

      Gaben, Waren und Tribute

      Stoffkreisläufe und antike Textilökonomie

      Feine Wolle, Purpurfarben, exotische Gewänder, Leinen- und Seidenstoffe waren in der Antike begehrte Güter. Auf sie zugreifen zu können, war seit der Bronzezeit bis in die Spätantike hinein eine wesentliche Machtressource. Der älteste Seefahrermythos der Griechen, die Suche der Argonauten nach dem goldenen Vlies, erzählt davon ebenso wie spätantike Gesetze, die dem römischen Kaiser das Ankaufmonopol für Seide sicherten. Textilien zirkulierten über weite Räume als Gastgeschenke, Tributleistung, Handels- und Beutegut; in sozialen Netzwerken fungierten sie als Identitäts- und Erinnerungszeichen. Die Autorinnen und Autoren bringen in diesem Band die Perspektiven verschiedener Disziplinen zusammen, etwa der Mykenologie, der Archäologie, der Alten Geschichte, der Klassischen Philologie und der Philosophie. In ihren Beiträgen verfolgen sie diese textilen Güter auf ihrem Weg durch verschiedene Räume und Zeitläufte und nehmen ihre verschiedenartigen Gebrauchsweisen in den Blick. So hatten textile Techniken beispielsweise auch Auswirkungen in andere Künste wie der Vasenmalerei und der Bauornamentik und hinterließen auf diese Weise eine Anschauung von der Wirkung textiler Kunstwerke, die selbst nicht mehr erhalten sind.

      Gaben, Waren und Tribute