Explore the latest books of this year!
Bookbot

Cyril H. Hergenröder

    Die Modellierung der Großstadt bei Eduardo Mendoza
    • Der Lebensraum Stadt mit all seinen positiven und negativen Facetten fasziniert seit jeher nicht nur seine Bewohner, sondern auch die Vertreter vielfältiger literarischer Strömungen. Insbesondere die Gattung Großstadtroman besitzt eine lange Tradition. Die vorliegende Arbeit enthält eine literaturwissenschaftliche Analyse zweier Stadtromane des spanischen Schriftstellers Eduardo Mendoza: La verdad sobre el caso Savolta und La ciudad de los prodigios. In ihnen zeichnet Mendoza ein vielschichtiges Bild seiner Heimatstadt Barcelona. Zwei Leitfragen bestimmen die hier vorgenommene Untersuchung: Mit welchen referentiellen und semantischen Methoden behandelt Eduardo Mendoza den Topos „große Stadt“ in den genannten Romanen? Und welches Bild des solchermaßen im Text abgebildeten Barcelonas und seiner Lebenswelt entsteht aufgrund dieser Darstellung beim Leser?

      Die Modellierung der Großstadt bei Eduardo Mendoza