Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rolf-Dieter Klein

    Ortlos
    Passage
    Stark im Osten
    Forest Punk
    Der Begriff der Seele in der Philosophiegeschichte
    Auf den Spuren von C. G. Jung
    • H.-D. Klein: Einleitung– H. Schwabl: Frühgriechische Seelenvorstellungen – T. A. Szlezák: „Seele“ bei Platon – A. P. Bos: Die Aristotelische Lehre der Seele: Widerrede gegen die moderne Entwicklungshypothese – J. Halfwassen: Seele und Zeit im Neuplatonismus – K. Preisendanz: Der Begriff der Seele in der indischen Philosophie – B. Kellner: Der Begriff der Seele in der buddhistischen Philosophie – G. Pöltner: Der Begriff der Seele in der mittelalterlichen Philosophie am Beispiel des Thomas von Aquin – K. E. Kaehler: Leibniz: Seele als Monade und Subjekt – V. L. Waibel: Kants Idee der Seele, 1781 und 1787 – E. Düsing: Von der Geistseele zur Tierseele des Menschen. Die Verabschiedung der Metaphysik der Seele bei Nietzsche

      Der Begriff der Seele in der Philosophiegeschichte
    • Sprachen: Deutsch, Englisch Format: 30 x 23,5 cm , 208 Seiten Der besondere Bildband für Liebhaber der Lost-Places-Fotografie Der erste Bildband über nostalgische Auto-Fundstücke, der sowohl Großteile Europas (Frankreich, Belgien, Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden) als auch die USA umfasst Einzigartig: Jedes abgebildete Modell wird zusätzlich nach Baujahr und Marke zugeordnetVergessen und überwuchert vom Grün der Natur wirken diese Autos im Dornröschenschlaf wie eine Momentaufnahme vergangener Tage. Ihnen allen ist gemein, dass Sie wahre Individuen sind, von einzigartiger Schönheit, mit morbidem Charme. Dieser Bildband zeigt eine abenteuerliche Fotoreise quer durch Europa bis in die entlegendsten Gegenden der USA. Kein Weg ist zu weit oder zu verwegen, um zu den automobilen Lost Cars in den Lost Places zu gelangen. Zu den nostalgischen Fundstücken des Foto-Künstlers Dieter Klein gehören Legenden ebenso wie Außenseiter: Porsche und Cadillac, VW Käfer und Citroen DS. Auf unscheinbaren Hinterhöfen, in alten Scheunen und zugewachsenen Wäldern zeigen diese Automobile in schönster Weise den Charme des Verfalls. Sprachen: Deutsch, Englisch

      Lost Wheels, Deutsche Ausgabe
    • Within and Beyond Capitalism

      A Twofold Transformation

      • 196 pages
      • 7 hours of reading

      The book advocates for a dual approach to address pressing global issues, emphasizing the need for democratic, peace-oriented, and ecological reforms within a post-neoliberal context. It also calls for initiatives aimed at transcending capitalism to effectively combat environmental degradation, prevent conflict, and alleviate poverty and authoritarianism.

      Within and Beyond Capitalism
    • Sprachen: Deutsch, Englisch Format: 30 x 23,5 cm , 208 Seiten The first photography book of abandoned cars, covering Europe and the United States A fascinating and artful addition to any car lover's library, and for those intrigued by mysterious, forgotten places Each featured car is identified by year and make In his unique photo journey, Dieter Klein travels to remote corners of Europe and the United States to find abandoned cars in forgotten places. In shabby backyards and dusty barns, in deserted fields and thick forests, Klein roams strange and isolated places to find once gleaming vehicles left to rust and ruin. From a dented Porsche to a faded Cadillac, a battered VW Beetle to a whole fleet of abandoned military jeeps, Klein's subjects creak with bygone glamour and might. As moss and gnarled branches transform motors into eerie artifacts, Klein's award-winning automobile photography is not only a tribute to classic cars, but also to the transformative power of nature and the enduring intrigue of people and incidents unknown.

      Lost Wheels, English Version