Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rolf-Dieter Klein

    Ortlos
    Forest Punk
    The fabulous emotion
    Stark im Osten
    Within and Beyond Capitalism
    CEREMONIES
    • CEREMONIES

      • 614 pages
      • 22 hours of reading
      3.9(88)Add rating

      A re-issue of TED Klein's acclaimed bestseller, extensively corrected by the author. Hailed by Stephen King as the most exciting novel in the field to come along since Straub's Ghost Story upon its original publication in 1984, winning the British Fantasy Award for Best Novel and listed in Horror: 100 Best Books.

      CEREMONIES
    • Within and Beyond Capitalism

      A Twofold Transformation

      • 196 pages
      • 7 hours of reading

      The book advocates for a dual approach to address pressing global issues, emphasizing the need for democratic, peace-oriented, and ecological reforms within a post-neoliberal context. It also calls for initiatives aimed at transcending capitalism to effectively combat environmental degradation, prevent conflict, and alleviate poverty and authoritarianism.

      Within and Beyond Capitalism
    • H.-D. Klein: Einleitung– H. Schwabl: Frühgriechische Seelenvorstellungen – T. A. Szlezák: „Seele“ bei Platon – A. P. Bos: Die Aristotelische Lehre der Seele: Widerrede gegen die moderne Entwicklungshypothese – J. Halfwassen: Seele und Zeit im Neuplatonismus – K. Preisendanz: Der Begriff der Seele in der indischen Philosophie – B. Kellner: Der Begriff der Seele in der buddhistischen Philosophie – G. Pöltner: Der Begriff der Seele in der mittelalterlichen Philosophie am Beispiel des Thomas von Aquin – K. E. Kaehler: Leibniz: Seele als Monade und Subjekt – V. L. Waibel: Kants Idee der Seele, 1781 und 1787 – E. Düsing: Von der Geistseele zur Tierseele des Menschen. Die Verabschiedung der Metaphysik der Seele bei Nietzsche

      Der Begriff der Seele in der Philosophiegeschichte
    • In seiner Autobiografie lädt der Autor zu einer Wanderung zwischen Welten ein, die ihm zu Heimaten wurden. Die Geburtsheimat in der DDR, die Heimat von schulischem, beruflichem und familiärem Werdegang in der BRD. Mit Luxemburg und Rumänien lernen wir zwei Heimaten kennen, die Familie und Beruf entscheidend weiter entwickeln. Der Blick geht über die persönliche Erfahrung hinaus in spannendes und vielgestaltiges Leben, in unterschiedliche Kulturen und ihre menschlichen, zuweilen allzu menschlichen Träger. Eine spannend zu lesendes, von angemessenem Humor und wertenden Erklärungen geprägtes Zeitdokument im Dienste von Aufklärung und Toleranz.

      Weichenstellung - Wanderung zwischen Welten