Mut und Neugier machen abenteuerlustig. »Du fährst nicht um die Ecke. Hörst du? Nicht um die Ecke!«, sagt Mama zu Emma und schaut wieder auf ihr Handy. Wie langweilig! Aber auf einmal machen Emmas Füße was sie wollen und treten ordentlich in die Pedale ihres Dreirades. Sie flitzt geschwind, der Wind weht ihr ins Gesicht, bunte Blätter wirbeln durch die Luft. Und dann beginnt es, das Abenteuer. Um die Ecke klettern Affen in Bäumen, fahren Schiffe auf dem Meer, springen Pferde wild umher. Oder sind das alles nur geheimnisvolle Schatten an der Mauer? Auf jeden Fall ist es spannend. Was wohl hinter der nächsten Ecke wartet? Emma will das auf jeden Fall am nächsten Tag ihrer Mutter zeigen. Aufregende und magisch realistische Bilderwelten mit starker Ausdruckskraft und wenig Worten lassen den Betrachter die Welt durch Emmas Augen sehen und ihre grenzenlose Phantasie erleben.
Dirk Steinhöfel Books





Die Macht der Fantasie und die Magie des Buches! Was macht ein Buch mit einem Menschen? Wie einst Alice im Wunderland entschwindet das Mädchen plötzlich durch ein Tor in eine fremde Welt. Steinhöfel nimmt die Leser mit in Landschaften von unberührter Schönheit, hinunter in tiefe Brunnen, hinauf zu hohen Gipfeln, durch Feuer, Eis und Wüsten. Jeder der Stationen ist von Büchern begleitet und inspiriert, und Dirk Steinhöfel findet Bilder von großer schöpferischer Kraft, die Magie der Literatur abzubilden. Eine traumhaft künstlerische Reise ins Reich der Fantasie mit grandiosen Bildern von betörender Schönheit. Für alle, die an die Kraft der Wörter glauben!
Auf der Suche nach dem verlorenen Traum. Überwältigende Bilderwelten für Kinder und Erwachsene. Der kleine Junge wacht eines Morgens auf und muss feststellen, dass sein Traum verschwunden ist. Er möchte ihn wiederfinden und begibt sich auf eine wunderbare Reise, die ihn bis zu den Sternen führt. Doch erst eine alte Frau kann ihm helfen. Sie sammelt alle verlorenen Träume und gibt ihm seinen zurück gegen das Versprechen, ihn nie wieder zu vergessen. Mit diesem Bilderbuch hat Dirk Steinhöfel ein künstlerisches Meisterwerk geschaffen, traumschön und voller Poesie.
„Ich bin das Kind aus Luft und Wind …“ Ein Meisterwerk von Dirk Steinhöfel Voller Neugier und Tatendrang macht sich ein Junge auf, eine Wolkenmaschine in Gang zu bringen. Doch dazu benötigt er die vier Elemente und so begibt er sich auf die Suche nach Feuer, Wasser, Erde und Luft und tritt hinaus in die Welt. Brillant setzt Dirk Steinhöfel Shelleys berühmtes Gedicht „Die Wolke“ in Bildern um – märchenhaft, düster und traumschön. P. B. Shelley (1792-1822) gilt neben John Keats und Lord Byron als einer der wichtigsten Vertreter der englischen Romantik. Eine brillante Visualisierung von P. B. Shelleys berühmten Gedicht; übersetzt von Andreas Steinhöfel.
In einer nicht näher bestimmten Zeit kommt der kleine Wagner zur Welt. Er erlebt eine sehr lieblose Kindheit und hat keine Möglichkeit, sich und seine Gefühle wirklich kennenzulernen. Eines Tages trifft er auf andere Kinder, die ebenfalls aus schlimmen Verhältnissen und Zeiten stammen. Nach und nach erfährt er ihre Schicksale. Wagner erkennt immer mehr, dass ein Mensch zwar in eine bestimmte Umgebung hineingeboren wird, die Ketten der Umgebung aber selbst sprengen kann, um sein Leben voller Hoffnung zum Guten zu verändern. „Ich will mit Bildern eine eigene Geschichte erzählen.“ Dirk Steinhöfel hat einen starken Bildroman geschaffen, der fesselt, berührt und Mut macht. Mit fotorealistischen Bildern, unterstrichen von wenigen Sätzen, stellt er eine Reise durch Menschenleben und Schicksale dar. Eine überwältigende Bilderwelt für Leser jeden Alters sowie die Liebhaber von Graphic Novels.