Explore the latest books of this year!
Bookbot

Doris Fischer-Radizi

    Mittelalter selbst erleben!
    Spielen wie im Mittelalter
    Länderbericht China
    China im Zeichen von Globalisierung und Entwicklung
    Stolzenfels Castle
    Understanding marketisation within the Chinese information sector
    • Stolzenfels Castle

      • 20 pages
      • 1 hour of reading

      Als Kurzführer in englischer Sprache beschreiben die Short Guides Geschichte, Entwicklung und Bedeutung der Anlagen in prägnanter Form. Damit liefern die Petits Guides den geschichts- und kulturinteressierten Lesern und Kunstreisenden präzise Informationen in kompakter Form. Guide to the castle Stolzenfels.

      Stolzenfels Castle
    • Heute noch bekannte, zum Teil aber auch längst vergessene Spiele, die in Museen, alten Manuskripten oder auch bei Ausgrabungen entdeckt wurden, stellt Grabungstechnikerin Doris Fischer hier vor. Mit über 50 Anleitungen zum Nachbauen und Spielen.

      Spielen wie im Mittelalter
    • Mittelalter selbst erleben!

      • 96 pages
      • 4 hours of reading

      Von einfachen Gewändern bis hin zum kompletten Hausstand – dieser Band zeigt, wie man eine längst vergangene Zeit wieder zum Leben erwecken kann. Ausgehend von archäologischen Funden erfährt der Leser, wie unsere Vorfahren Utensilien angefertigt und genutzt haben. Die vollständigen Beschreibungen zum Nacharbeiten der Originale, die Spielanleitungen und Zusatzinformationen, komplettiert mit Bezugsquellen, Tipps und Tricks, machen die Reihe zu einer Fundgrube für alle, die gerne einmal in die Rolle eines alten Römers oder mittelalterlichen Ritters schlüpfen würden.

      Mittelalter selbst erleben!
    • Paradiese der Gartenkunst in Thüringen

      Historische Gartenanlagen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

      • 256 pages
      • 9 hours of reading

      Thuringen verfugt durch die grosse Zahl ehemaliger Residenzen uber eine bemerkenswerte Reihe bedeutender historischer Garten und Parks. Dieser reich bebilderte Band stellt sie in ihrer jeweiligen Besonderheit vor; einfuhrende Beitrage vermitteln dem Leser und Besucher einen knappen, aber fundierten Uberblick uber die Geschichte der Gartenkunst in Thuringen. Ein zuverlassiger Begleiter zu den Garten des Residenzenlandes Thuringen ein Buch, das man vor, wahrend und nach dem Besuch eines Gartens gerne zur Hand nimmt

      Paradiese der Gartenkunst in Thüringen
    • Das Buch bietet Impulse für eine förderorientierte Erweiterung des Ziffernnotensystems und zeigt mit Schulreportagen alternative Wege auf.

      Noten, was denn sonst?!
    • Holz und Steine lehren dich ...

      • 384 pages
      • 14 hours of reading

      Die Worte Bernhards von Clairvaux „Holz und Steine lehren dich …“ können im übertragenen Sinne für die Beschäftigung mit der Zisterzienserklosterkirche Marienstatt und die jetzt erfolgreich abgeschlossenen Sanierungsarbeiten gelten. Die Arbeiten und die Untersuchungen direkt am Bau und an seiner Ausstattung haben unsere Erkenntnisse und das Wissen um zisterziensische Kunst erheblich vermehrt. Sie sind in diesem Forschungsbericht umfassend und reich bebildert zusammengestellt. Er informiert damit anschaulich über die baulichen Probleme und die durchgeführten Baumaßnahmen. Auch die aufwendige Restaurierung des bedeutenden Marienstatter Retabels wie auch der gesamten Ausstattung ist ausführlich beschrieben. Die ebenfalls publizierten neuen Forschungsergebnisse zeichnen ein sehr genaues Bild der mittelalterlichen Baugeschichte und geben einen Überblick über das farbige Erscheinungsbild des Kirchenbaues. Nicht zuletzt wird in diesem Band auch die Arbeit der Denkmalpflege begreiflicher gemacht. Mit Beiträgen von Michael Auras, Rinko Berg, Kristina Brakebusch, Wolfgang Conrad, Reinhold Elenz, Hans Ettl, Doris Fischer, Martin Hammer, Norbert Heinen, Sabine Hermes, Karen Keller, Martina Kerkhoff, Stefan Klöckner, Katharina Liebetrau, Katrin Menz, Julia Nagel-Geue, Ivo Rauch, Hans-Hermann Reck, Lutz Sankowsky, Christoph J. Schiewek, Karin Schulte, Anna Skriver, Enno Steindlberger, Algis Wehrsig, Winfried Wilhelmy

      Holz und Steine lehren dich ...