Explore the latest books of this year!
Bookbot

Elisabeth Lukas

    November 12, 1942
    Elisabeth Lukas
    A Unique Approach to Family Counseling
    Love lives on in grief
    Meaning in Suffering
    Logotherapy
    Meaningful Living
    The Therapist and the Soul
    • 2025

      Zwischen Schicksal und Freiheit

      Des Menschen Chance und Bürde. Mit Fallbeispielen von Heidi Schönfeld

      • 160 pages
      • 6 hours of reading

      Zwischen Schicksal und Freiheit Wie findet man Sinn im Leben – auch nach schmerzhaften Erfahrungen? Wie überlebt man Krisen und Traumata und bleibt dabei seelisch heil? Was schützt vor einer posttraumatischen Belastungsstörung? In ihrem neuen Buch zeigt Elisabeth Lukas, Schülerin Viktor Frankls und eine der bekanntesten Vertreterinnen der Logotherapie, wie Menschen ihre seelische Widerstandskraft stärken und Krisen überstehen können. Ausgehend von der sinnzentrierten Psychotherapie nach Viktor Frankl beschreibt Lukas, wie wir unsere inneren Stärken entdecken, den persönlichen Sinn des Lebens finden und auch mit schwierigen Lebenssituationen besser umgehen können. Die lebensnahen Fallbeispiele von Heidi Schönfeld machen deutlich, wie Logotherapie im Alltag wirkt – konkret, empathisch und ermutigend. Ein Buch für alle, die sich nicht von äußeren Umständen lähmen lassen wollen, sondern die eigene Persönlichkeit entfalten möchten – zwischen Schicksal und Freiheit. Die eigenen Stärken sehen und nutzen Selbstverwirklichung und Sinnerfüllung Konkrete Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung Auf der Grundlage von Viktor Frankls Logotherapie Mit authentischen Fallbeispielen von Heidi Schönfeld Für Menschen, die Sinn suchen und innere Freiheit entdecken möchten

      Zwischen Schicksal und Freiheit
    • 2024

      Love lives on in grief

      DE

      • 96 pages
      • 4 hours of reading

      Exploring the complexities of grief, this book addresses the emotional turmoil faced by those mourning a loved one, emphasizing that pain reflects the depth of love shared. It offers insights on navigating fear and anger intertwined with loss, while providing guidance for those seeking to support others in their sorrow. The text encourages readers to cherish memories and find ways to coexist with their grief, ultimately suggesting that healing is possible through the acknowledgment of love that endures beyond death.

      Love lives on in grief
    • 2024

      Die Sammlung enthält 100 zentrale Gedanken von Viktor Frankl, dem Begründer der Logotherapie, ausgewählt von seiner Schülerin Elisabeth Lukas. Neu ist eine biografische Skizze von Bernd Aretz. Frankls ganzheitliche Sicht auf den Menschen bietet Orientierung in herausfordernden Zeiten und betont die Bedeutung von Sinnerfüllung.

      Mensch sein heißt Sinn finden. 100 Worte von Viktor E. Frankl
    • 2024

      Starasz się zmienić, ale nie wiesz, w którym kierunku? W relacji dajesz z siebie wszystko, a coś nadal nie wychodzi? Szukasz właściwej drogi, ale nie masz pojęcia, jak ją odnaleźć? Może warto coś zmienić? Ta książka może być zbiorem opowieści o twoim życiu. Ojciec wstydzący się niepełnosprawnej córki. Chłopak, któremu nikt nie chce zaufać. Młoda kobieta unikająca brania odpowiedzialności za swoje życie. Matka, której dziecko nie chce się uczyć. Siwa jak gołąbek trzydziestolatka i chorobliwie zazdrosny mąż. Odkryj sens, zmienisz życie to zapis spotkań Elisabeth Lukas z pacjentami, w czasie prowadzonej przez nią terapii. Wybitna uczennica Viktora E. Frankla małymi krokami prowadzi w kierunku wielkich przełomów. Uczy podejmowania decyzji bez względu na okoliczności i odkrywania sensu pomimo najtrudniejszych wydarzeń. 52 wyjątkowe historie o tym, jak osiągnąć wewnętrzny sukces: zmienić siebie, uwierzyć w wolność i wziąć odpowiedzialność za własne życie. Odkryj logoterapię Viktora E. Frankla w praktyce! Książka o niezwykłym przesłaniu logoterapeutycznym. Serdecznie polecam wszystkim, którzy szukają sensu swojego życia lub chcą w tym dziele wspierać innych. prof. Mariusz Jędrzejko, pedagog, socjolog, terapeuta

      Odkryj sens, zmienisz życie
    • 2024

      Gesundheit bewahren - Krankheit bewältigen Ganzheitlich und fundiert. Ermutigend und tröstlich. In einer Flut von Gesundheitsratgebern und -tipps tut es gut, Grundkoordinaten menschlichen Lebens in den Blick zu nehmen und »den ganzen Menschen« zu sehen: Körper, Psyche und Geist. Wir wissen, alle Gesundheit ist ein hohes Gut! Dieses Buch macht Mut, Signale wahrzunehmen, und gibt praktische Hilfestellungen, um möglichst gesund zu bleiben und mit »guten Vorsätzen« ernst zu machen. Wir wissen aber auch: Unser Leben bleibt - trotz allem - krankheitsanfällig. Dieses Buch zeigt, warum vorschnelle Krankheitsdeutungen zu vermeiden sind - und dass selbst bei einer ernsten Erkrankung zutiefst sinnvolles Leben möglich ist. »Lebe so, als ob du zum zweiten Mal lebtest und das erste Mal alles so falsch gemacht hättest, wie du es zu machen - im Begriffe bist!« (Viktor E. Frankl) Auf dieser Linie gibt Elisabeth Lukas, seine prominenteste Schülerin, wegweisende Orientierungshilfen für Zeiten, in denen es einem gut geht, wie für den Fall, dass einen - oft plötzlich - eine Krankheit trifft. · Lebenshilfe aus der von Viktor E. Frankl begründeten Logotherapie · Von der international renommierten Therapeutin Elisabeth Lukas (mit Koautor Reinhardt Wurzel) 20 Farbbilder bringen wichtige Aussagen anschaulich ins Bild.

      Gesundheit bewahren - Krankheit bewältigen
    • 2024

      Wer Güte sät, wird Frieden ernten

      Für ein harmonisches Miteinander

      Wenn Menschen von Streit und Auseinandersetzung berichten, konzentrieren sie sich immer auf den anderen. Ja, wenn sich der andere ändern würde, dann wäre das Leben wieder lebenswert. Egal ob es sich um Ehefrauen oder Ehemänner, Verwandte oder Kinder, Arbeitgeber oder Arbeitskollegen, Freunde oder Freundinnen handelt, im Laufe Ihrer mehr als 30 Praxisjahre hat Elisabeth Lukas diese Argumentation tausendfach gehört. Warum ein Schulbladendenken wenig tragfähig ist und wie heilsam ein klärendes Gespräch sein kann, das zeigt die Autorin anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis lebensnah auf. – Sich selbst ändern für mehr Harmonie und Frieden im Leben – Konfliktursachen suchen, finden und beseitigen – Vielseitige Fallbeispiele

      Wer Güte sät, wird Frieden ernten
    • 2023
    • 2023

      Neues Vertrauen gewinnen Wir alle brauchen das Vertrauen darauf, dass wir auch schwierige Situationen meistern können – entweder aus eigener Kraft oder weil jemand uns hilft. Die Grundlage dazu ist das Urvertrauen, mit dem jedes Neugeborene auf die Welt kommt. Elisabeth Lukas zeigt auf, wie wir dieses Vertrauen zurückgewinnen können, wenn es durch schwierige Familienverhältnisse oder traumatische Erfahrungen erschüttert wurde. Und mehr noch: Sie zeigt, wie wir gerade diese negativen Erfahrungen als Quelle nutzen können, um neues Vertrauen zu schöpfen. - Eine mutmachende Sicht auf Krisen und ihre Chancen - Wie man Vertrauen in sich und die eigenen Fähigkeiten bewahrt oder neu gewinnt - Auf Basis der Logotherapie Viktor E. Frankls - Mit Hinweisen zum Umgang mit aktuellen Herausforderungen wie Pandemie, Fake News und Krieg

      Die Kraft des Vertrauens