Explore the latest books of this year!
Bookbot

Michael Shea

    July 3, 1946 – February 16, 2014

    Michael Shea was an American author of fantasy, horror, and science fiction, celebrated for his unique stylistic approach and immersive worlds. His narratives frequently delve into dark themes and intricate characters, offering readers a profound and memorable literary experience. Shea masterfully blended suspense with imaginative vision, establishing himself as a significant voice in speculative fiction. His ability to craft captivating tales and original mythologies earned him widespread admiration from both readers and critics.

    Michael Shea
    Fischzug im Dämonenmeer
    Reise in die Unterwelt
    The Berlin Embassy (A4, lam, 234 s.)
    Maritime England
    A Quest for Simbilis
    Polyphemus
    • Polyphemus

      • 252 pages
      • 9 hours of reading
      3.9(10)Add rating

      This collection features a range of chilling tales that blend horror and science fiction. An exploration team faces a terrifying alien on a desert planet, while a serial killer from another world preys on innocent women. Dark humor arises in a story about bizarre deaths linked to a missing uncle. A city bus encounter reveals a horrifying monster, and the standout tale involves an aging pathologist whose autopsy leads to a shocking discovery, praised for its masterful fusion of genres and adapted for Guillermo Del Toro's series.

      Polyphemus
    • A Quest for Simbilis

      • 186 pages
      • 7 hours of reading

      Cugel the Clever, his mind bent on revenge against Iouconnou, throws in with Mumber Sull, a deposed ruler seeking the legendary wizard Simbilis for help against the minions of Slaye. Cugel and Mumber go up against cannibals, a crooked bridge keeper, and have a short stint as exorcists.

      A Quest for Simbilis
    • Maritime England

      • 208 pages
      • 8 hours of reading

      Traces the history of England's involvement with the sea, looks at Viking raids, pirates, the Royal Navy, yachting, and shipbuilding, and discusses the natural heritage of Britain's coast

      Maritime England
    • »Ach, welch düstere Hölle es doch war, die es nun zu durchqueren galt! Was für ein Mahlstrom unerbittlicher Gier und unbarmherzigen Verschlingens - hier fraß jeder jeden! Die Klauen, Krallen und Zähne der Oberwelt sind schon habgierig genug, aber in der Unterwelt kühlte sich die kochende Gier niemals ab. Während die Blutegel noch an den Netzdämonen zerrten, schwebten Schwärme jener geflügelten Geschöpfe heran, die wir zuvor über den Stadtplattformen gesehen hatten. Ihre Körper erinnerten an die von Menschen, obgleich sie von Schuppen bedeckt waren ...«Wimfort, der Sohn des Lords von Kairnheim, hat sich auf der Suche nach einem magischen Elixier in die Unterwelt vorgewagt und ist verschollen. Nifft und Barnar, zwei gewitzte Haudegen, werden vor die Wahl gestellt: Entweder sie retten Wimfort - oder der Tod ist ihnen gewiß. Als sie dem Verschollenen in die höllischen Zonen der Unterwelt folgen, finden sie sich in einer Welt des Grauens wieder, die von furchterregenden Dämonen und schrecklichen Monstren beherrscht wird. Ihre Suche wird zu einer atemberaubenden und bizarren Odyssee ...

      Fischzug im Dämonenmeer
    • Ein abgelegener Stausee in Neuengland ist der perfekte Ort für den Sommerurlaub, doch unter der Oberfläche lauert eine gefährliche Kreatur aus dem All. Michael Shea adaptiert H. P. Lovecrafts "The Colour out of Space" und steigert die Spannung zu einem packenden Höhepunkt.

      Die Farbe aus der Zeit. Roman