Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gabriele Wolff

    November 29, 1955
    Himmel und Erde
    Tote Oma
    Kölscher Kaviar. Kriminalroman
    Rote Grütze. Kriminalroman
    Das dritte Zimmer
    Armer Ritter. Kriminalroman
    • Beate Fuchs, eine mutige Kölner Staatsanwältin mit Intuition, ermittelt unkonventionell in einem Mordfall, dessen Opfer als verrückt galt. Dabei stößt sie auf ungebremste Informanten und mögliche Deckung von Drogenhändlern. Ein weiterer spannender Krimi von Gabriele Wolff.

      Armer Ritter. Kriminalroman
    • Lennart Voßwinkel, fünfundfünfzig, geschieden, arbeitet als Ministerialrat in einem Finanzministerium. Ein durchschnittlicher Beamter ohne Perspektive, so scheint es. Immerhin lebt er auch noch in der Welt der Literatur, und er ist einem Geheimnis seiner Kindheit auf der Spur, das ihn bis in die Gegenwart hinein mit lähmenden Schuldgefühlen belastet. Ein Wechsel an der Spitze des Ministeriums bringt das Gleichmaß seines Lebens aus dem Takt: Monika Herbst, hinreißend, kühl und souverän, die persönliche Referentin des neuen Staatssekretärs, tritt in sein Leben, nicht nur in sein dienstliches. Einen Vertrag soll Lennart überprüfen, nichts weiter: Doch was eine Routineangelegenheit hätte sein können, fördert einen Skandal zutage. Lennart wird zum Akteur (oder Opfer?) in einer Intrige, deren eigentliche Dimension ihm auch dann noch verborgen bleibt, als er vor der Leiche seines Abteilungsleiters steht … Ein Roman, der sich als spannender Krimi und Psycho-Thriller genauso lesen läßt wie als subtiles Psychogramm über Macht und die Deformationen, die sie auslöst.

      Das dritte Zimmer
    • Im heißen Sommer nach der Wiedervereinigung wird die junge Staatsanwältin Beate Fuchs nach Neubrandenburg geschickt, um beim Aufbau der Justiz zu helfen. Sie stößt auf eine kriminelle Organisation, die durch Wissen über östliche Verhältnisse und westliches Geld agiert und vor Mord nicht zurückschreckt. Vierter Kriminalroman von Gabriele Wolff.

      Rote Grütze. Kriminalroman
    • Beate Fuchs, eine junge Staatsanwältin in Köln-Deutz, entdeckt bei der Bearbeitung eines Falls dunkle Geschäfte, Erpressung und einen Mord. Dies ist der Auftakt einer Krimiserie von Gabriele Wolff über die Kölner Staatsanwältin.

      Kölscher Kaviar. Kriminalroman
    • Himmel und Erde - bk1423; Verlag am Galgenberg; Gabriele Wolff; Paperback; 1991

      Himmel und Erde
    • In die kleinbürgerliche Idylle, die sich Kerstin auf dem brandenburgischen Land geschaffen hat, schleicht sich ein ungutes Gefühl. Während ihr Mann angeblich auf Geschäftsreise ist, erhält sie einen Brief, der sie auffordert, ihn endlich für seine wahre Liebe frei zu geben. Die Nachbarn scheinen sie zu beobachten. Und ihr Mann meldet sich nicht mehr. Eines Tages findet sie ihren Kater übel zugerichtet tot vor ihrer Haustür ... Ein Psychothriller erster Güte. Gabriele Wolff, 1955 in Düsseldorf geboren, arbeitet als Oberstaatsanwältin in Neuruppin. Die erfolgreiche Krimiautorin veröffentlichte zahlreiche Kriminalromane und -erzählungen, zuletzt Ein dunkles Gefühl (Haymon Verlag). Das dritte Zimmer erhielt 2004 den Friedrich-Glauser-Preis.

      Im Dickicht
    • Gabriele Wolff präsentiert mit ihrem zweiten Krimi um die Kölner Staatsanwältin Beate Fuchs eine spannende Fortsetzung. Beate hat die Routine des Beamtenalltags verinnerlicht, bleibt jedoch frisch und witzig. Der Mordfall des Manfred Breithaupt entpuppt sich als komplexer als zunächst angenommen.

      Himmel und Erde. Kriminalroman
    • Der zwölfjährige Mirko findet seine Oma tot auf dem Paradeplatz. Beate Fuchs, die neue Staatsanwältin, wird sofort zum Dienst gerufen und erkennt, dass die Ruhe in der Provinzstadt trügerisch ist. Gabriele Wolffs fünfter Kriminalroman thematisiert Gewalt in der Familie.

      Tote Oma. Kriminalroman