Die Seminararbeit analysiert apokalyptische Motive in der expressionistischen Lyrik und untersucht deren Verbindung zu biblischen apokalyptischen Berichten. Durch die Analyse ausgewählter Gedichte wird die Verwendung spezifischer Sprachbilder und deren Wirkung sowie Bedeutung im Kontext der expressionistischen Bewegung thematisiert. Die Arbeit bietet tiefgehende Einblicke in die literarischen Techniken und thematischen Schwerpunkte dieser Epoche und zeigt auf, wie die Lyrik als Ausdruck von Krisen und Umbrüchen interpretiert werden kann.
Gottlieb-Georg Lindner Books




Die Lerninhalte werden durch ein übersichtliches Layout - mit einer Vielzahl färbiger Grafiken, Schemata und Fotos - und durch den handlungs- und problemorientierten Aufbau einprägsam vermittelt. Neben der Darstellung des veränderten Lebensmittelangebots, z. B. Functional Food (z. B. glykämischer Index, Zusatzstoffe, Acrylamid) sowie eine Bewertung gängiger Diäten aufgenommen.