Hunde können sich in unserer Umwelt nur zurechtfinden, wenn wir Menschen ihnen deutlich machen, was wir von ihnen wollen. Wir Menschen müssen deshalb lernen, uns "hundegerecht" auszudrücken. Dazu müssen wir wissen, wie Hunde lernen und sich untereinander verständigen.Die Ausbilderin von Rettungs-, Jagd- und Begleithunden, Gudrun Feltmann- v. Schroeder, beschreibt die Entwicklung der Beziehungen der Hunde untereinander. Sie folgert daraus, wie wir Menschen diese Kenntnisse auf den Umgang mit Hunden übertragen können. Dabei wird deutlich, dass die Erziehung über gewalteinwirkung falsch ist, weil die Hunde sie nicht verstehen können: Sie fügen sich nur aus Angst, erkranken häufig und werden neurotisch oder gar gefährlich.
Gudrun Feltmann- von Schroeder Books



Die Kunst, mit dem Hund zu reden
- 188 pages
- 7 hours of reading
Welpentraining mit Gudrun Feltmann der gute Start
- 124 pages
- 5 hours of reading
Wenige Wochen entscheiden in der Welpenerziehung über die nächsten Jahre. Die ersten Lebensmonate sind daher der ideale Zeitpunkt, seinem Hund schon mal das kleine Einmaleins der Hundeerziehung beizubringen! Gudrun Feltmann zeigt, wie ein Welpe in den ersten Wochen an das Leben in der menschlichen Gemeinschaft herangeführt und die Erziehung begonnen wird. Klar und verständlich wird jeder einzelne Schritt erklärt. Ihre besondere Methode nutzt die Entwicklungs- und Lernphase des jungen Hundes und basiert auf eigenen Forschungsergebnissen und langjähriger Erfahrung.