Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans-Rudolf Schärer

    Genauigkeit der Regressionsanalyse
    Narzissmus und Utopismus
    Das professionelle Ethos von Lehrerinnen und Lehrern
    Lehrerbildung im Wandel
    Die Mathematik der Technischen Berufsmaturität
    • „Die Mathematik der Technischen Berufsmaturität“ fasst den gesamten Stoff für die Berufsmaturitätsschulen technischer Richtung zusammen, wie er durch den Rahmenlehrplan des BBT vorgeschrieben ist. Sorgfältig wird in jedes der rund dreissig Themen eingeführt. Beispiele sowie Musteraufgaben illustrieren die theoretischen Erläuterungen. Jedes Thema wird je mit fünf Übungsaufgaben und Kontrollfragen abgeschlossen. Selbstverständlich sind im Anhang auch die Lösungen zu den Aufgaben und Kontrollfragen zusammengestellt. Künftige Studierende können sich mit Hilfe dieses systematisch aufgebauten Arbeitsbuchs zielgerichtet auf das an den Fachhochschulen erwartete Eintrittsniveau vorbereiten. Die Autoren verfügen über langjährige Lehrerfahrung an Fach- und universitären Hochschulen und sie wirken als Experten an verschiedenen Berufsmaturitätsschulen.

      Die Mathematik der Technischen Berufsmaturität
    • Worin liegt die Bedeutung des BerufSethos von Lehrerinnen und Lehrern? Wie lässt es sich in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung heutzutage vermitteln? Mit welchen Folgen für die Studierenden? Der Sammelband macht deutlich, dass das Ethos eine notwendige Ergänzung zur Expertise darstellt, damit sich Professionalität entwickelt. Er leuchtet Hintergründe und Konzepte aus, eröffnet Perspektiven und präsentiert und diskutiert Anwendungsbeispiele. Lehrerinnen und Lehrer stehen unter dem doppelten Anspruch, lernwirksam zu unterrichten und ethisch verantwortungsvoll zu handeln – beides ist lernbar.

      Das professionelle Ethos von Lehrerinnen und Lehrern