Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans-Ulrich Hecker

    January 1, 1954
    Hans-Ulrich Hecker
    Bäume und Sträucher
    Aku - Taping
    Aku-Taping
    Color atlas of acupuncture
    Practice of acupuncture. Point location, treatment options, TCM basics.
    Pocket atlas of acupuncture and trigger points
    • This concise pocket-sized acupuncture guide is what professionals have been asking for! It is the first pocket atlas to cover all the major body and ear acupuncture points, including extensive coverage of the trigger points. Detailed descriptions of the localization, needling depth, indications, and functions of each point are provided. The different schools of ear acupuncture (e. g., Chinese vs. Nogier), often a source of confusion for practitioners, are presented side by side, usually in full-page illustrations, enhancing this book's usefulness as a daily reference guide. The presentation of three acupuncture therapy systems follows a clear didactic concept: All points are shown in text and image, and the localization of the points is aided by means of anatomic drawings and photographs. Coming from diverse specialties, the authors provide you with the most complete, useful, and accurate information available. Acupuncture points are described using the „visual-didactic processing system,“ which is rapidly gaining praise and recognition for its easy-to-use format. The clearly written text is augmented by high-quality color images. Hecker's Pocket Atlas of Acupuncture and Trigger Points is ideal as a quick reference in your daily practice or as an exam preparation guide. This wealth of information makes it invaluable to experienced practitioners and to novices alike.

      Pocket atlas of acupuncture and trigger points
    • Color atlas of acupuncture

      • 328 pages
      • 12 hours of reading
      3.9(11)Add rating

      A flexi textbook that contains information on all the major body and ear acupuncture points, as well as an extensive coverage of trigger points. The text is augmented by 126 illustrations pertaining to body acupuncture, 48 illustrations on ear acupuncture, and 114 illustrations on trigger points. The description of each point includes: exact location depth of needling indication function in TCM The different schools of ear acupuncture (e. g., Chinese vs. Nogier), often a source of confusion for many practitioners, are presented side-by-side. While the terminology of the points follows Chinese standards for acupuncture, the body parts are named following up-to-date anatomical nomenclature, and the description of trigger points also mentions the respective muscle and pain projection zones. Illustrations include color photographs and clear full-color drawings.

      Color atlas of acupuncture
    • Die sanfte Erfolgsmethode gegen Schmerzen Die Alternative zu Schmerzmitteln Sie leiden unter Schmerzen, auch lang anhaltend, und suchen eine Alternative: sanft, nebenwirkungsfrei und wirkungsvoll - das ist Aku-Taping. Spüren Sie sofort, wie es wirkt. Alles, was Sie brauchen, sind spezielle Klebebänder und die Anleitungen aus diesem Buch. Rücken-, Kopf- oder Muskelschmerzen einfach wegkleben Aku-Taping basiert auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die elastischen Tapes werden über entsprechende Akupunkturpunkte und Meridiane geklebt. Das sorgt für eine wirkungsvolle Meridian- und Bindegewebsmassage und regt den Energiefluss an. Die Tapes sind angenehm zu tragen und halten auch beim Sport und unter der Dusche. Flexible Wunder für Zuhause Das Gute: Für diese neue, ganzheitliche Methode brauchen Sie keinen Therapeuten. Step-by-Step führt das Buch die 25 wichtigsten Tapes von Kopf bis Fuß vor. Aku-Taping ist kinderleicht. Erstmals stellen die Autoren jetzt als Ergänzung das Cross-Taping vor. Diese kleinen, fast unsichtbaren, gitterförmigen Tapes unterstützen die Wirkung der Klebebänder effektiv. Dr. med. Hans-Ulrich Hecker ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Homöopathie in Kiel. Dr. med. Kay Liebchen ist Orthopäde in Schleswig und hat sich auf fernöstliche Heilverfahren spezialisiert.

      Aku-Taping
    • Was ist noch mal ein Pronomen? Ist geizig ein Adjektiv oder ein Verb? Die deutsche Grammatik ist schwierig besonders für Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Dieses extragroße Grammatik-Lernposter für den Klassenraum unterstützt die Kinder beim Einüben der Wortarten und bei der Lösung grammatischer Probleme. Begleitend zum Unterricht werden die abgebildeten Regale und Schubladen des Grammatik-Ladens nach und nach mit Adverbien, Adjektiven, Konjunktionen, Nomen, Pronomen, Präpositionen und Verben gefüllt. Im Format DIN A0 ist das Poster eine Hilfe zum ständigen Wiederholen, Erinnern und zum Weiterlernen. Mit Kopiervorlagen zur Übung für die Hand der Kinder und methodischen Hinweisen, wie Sie das Poster im Unterricht einsetzen können.

      Das große Wortarten-Poster
    • In der Literatur-Kartei ist der Austausch von Erfahrungen erwünscht: Wie war das, als ich selbst einmal Unfug gemacht habe? Hatte ich schon mal Wut im Bauch? Szenen und Gefühlsbilder helfen dabei, sich in die jeweilige Situation hineinzuversetzen. Aber auch neuen (Selbst-) Erfahrungen wird Raum geschafft: Wie Max „zähmen“ die Kinder ihr Gegenüber beim Blinzel-Test, üben flotte Sprüche oder ertasten den Urwald mit Füßen. Bastelanleitungen für eigene „wilde Kerle“ und ein Urwald für die Klassenwand regen die künstlerische Fantasie der Kinder an.

      Wo die wilden Kerle wohnen
    • Die meisten SchülerInnen sind mit den Methoden der freien Arbeit bereits aus der Grundschule vertraut – warum die dort erworbenen Fähigkeiten nicht weiter nutzen? Mit Hilfe dieser Broschüre können Sie Schritt für Schritt mit Ihren SchülerInnen in die Freie Arbeit einsteigen. Vermitteln Sie nicht nur abfragbares Wissen, sondern auch Strategien, um sich zusammenhängendes Wissen selbst anzueignen. Trauen Sie sich, den 45-Minutentakt und den Frontalunterricht aufzubrechen – Erfolg garantiert!

      Mit Freiarbeit erfolgreich in der Sek. I