Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heidi Schmitt-Lermann

    Klassenarbeiten Englisch
    Dänemark Nordseeküste Reiseführer Michael Müller Verlag
    Jahrgangsstufentest Gymnasium Bayern 2016 - Englisch 6. Klasse mit MP3-CD
    Thüringen Reiseführer Michael Müller Verlag
    Komm, wir laufen aus
    Jubiläumsbecher in der Busspur
    • Ein Volkslauf ist wie das Leben. Anstrengend, komisch, durchsetzt mit seltsamen Leuten und manchmal schlecht riechend. Und da nun das Leben bekanntlich die besten Geschichten schreibt, tun es Läufe allemal. Besonders, wenn sie in der Provinz statt finden. Dort, wo ein Lauf noch ein Lauf ist und kein Event. Wo das Mikro pfeift und der Bürgermeister rasch vierhundert Jahre Ortschronik Revue passieren lässt, bevor er den Startschuss gibt. Wo Bonnie Tyler den morschen Lautsprecher sprengt. Hier entstehen Geschichten, die von den Kuriositäten am Streckenrand künden. Und davon, worauf es am Ende wirklich ankommt: Auf den Streuselkuchen danach. „Niemand hat je den Mikrokosmos eines Volkslaufs oder die Eigenheiten des Läuferlebens so genau, so komisch und so liebevoll zugleich seziert. Ein Muss für alle Nicht-Läufer, die Läufer verstehen wollen - und für alle Läufer, die zur Abwechslung mal ihre Lachmuskeln trainieren wollen.“ Frank Hofmann, Chefredakteur RUNNER'S WORLD

      Jubiläumsbecher in der Busspur
    • Komm, wir laufen aus

      Neues und Merkwürdiges aus dem Leben einer Läuferin.

      Dieses Buch ist eine Marketing-Katastrophe. Die Autorin hat nie beeindruckend viel Gewicht verloren und berichtet auch nicht über besondere Wege der Ernährung oder Entbehrung. Sie war nie drogenabhängig oder schwer krank, lief nie 200 Marathons an 200 Tagen, nie auf besonders hohe Berge oder unter Tage. Sie ist weder körperlich noch psychisch beeinträchtigt, nicht hochbetagt oder kleinwüchsig. Dieses Buch handelt von dem, was 17 Millionen Deutsche tun. Es handelt vom alltäglichen Laufen mit und ohne Startschuss, an guten und an schlechten Tagen. Wenn es denn eine Botschaft hat, dann bestenfalls diese: Das, was uns die Fortbewegung im Laufschritt zu geben vermag, ist auch ohne Superlative bereits spektakulär, großartig und wunderbar genug. „Hier wird Laufen so beschrieben, wie wir Läuferinnen und Läufer es tatsächlich erleben. An erster Stelle steht die Selbstironie und gibt es nichts Schöneres, als über sich selbst zu lachen. Laufen ist einfach nur schön und dieses Buch beschreibt dies vortrefflich.“ Dieter Baumann

      Komm, wir laufen aus
    • Ideal zur selbststandigen Vorbereitung auf den Jahrgangsstufentest Englisch zu Beginn der 6. KLasse. Der Band enthalt: Original-Prufungsaufgaben 2009 bis 2015 Hinweise zu Ablauf und Inhalt des Jahrgangsstufentests Englisch in der 6. KLasse hilfreiche Tipps und Informationen zu Vorgehensweise und Arbeitstechniken ubungsaufgaben aus allen prufungsrelevanten Kompetenzbereichen eine MP3-CD mit allen Horverstehenstexten zu allen Aufgaben schulergerechte Losungen

      Jahrgangsstufentest Gymnasium Bayern 2016 - Englisch 6. Klasse mit MP3-CD
    • Dänemark Nordseeküste Reiseführer Michael Müller Verlag

      Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

      Der Reiseführer von Heidi Schmitt präsentiert Dänemarks Nordseeküste mit ihren 500 km, ideal für entspannende Aktivitäten und Wassersport. Er beschreibt Highlights wie das Wattenmeer, Ribe und Skagen, gibt Tipps für Familienausflüge und kulinarische Erlebnisse und bietet spannende Geschichten sowie GPS-Touren.

      Dänemark Nordseeküste Reiseführer Michael Müller Verlag
    • Klassenarbeiten Gymnasium – Englisch 10. Klasse Ideal zur Vorbereitung auf Schulaufgaben und Klassenarbeiten im Fach Englisch in der 10. Klasse Gymnasium . Dieser Band enthält: zahlreiche Klassenarbeiten und Tests zu verschiedenen Themen, z. B. tenses, collocations, mediation, oral exams, cartoon analysis, composition Lösungshinweise und schülergerechte, vollständig ausgearbeitete Lösungen zu allen Aufgaben Informationen zu Bearbeitungszeit , Punktevergabe und Notenschlüssel zur Selbstkorrektur Kurzgrammatik zum Wiederholen und Nachschlagen mit MP3-Dateien zum Download

      Klassenarbeiten Englisch
    • In Ihrem fünften Buch beschreibt die Autorin die Welt der Bären, vom drolligem Spiel der kleinen Bärchen bis hin zu den mächtigen Kodiakbären. Alle möglichen Bärenrassen und ihre Heimat werden porträtiert und unter Schutz des Lesers gestellt. Am Ende führt ein kleiner Besuch in´s Märchenland.

      Impressionen Meister Petz
    • Hunde, die nach hinten gucken.

      Geschichten vom Hundehalten und Menschsein.

      Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Dicht dahinter auf Platz 2: der Staubsauger. Während des Fellwechsels kann sich diese Reihenfolge allerdings durchaus umdrehen. Bücher über Staubsauger finden dennoch nur wenige Liebhaber. In diesem Buch erfahren Sie hingegen, warum sich Pansen nicht für die Aromatherapie eignet und Hunde nicht nur in Hannover an die Leine müssen. Sie lernen die 100 wichtigsten Sätze in der Kommunikation mit dem Vierbeiner kennen und erfahren mehr über die hohe Kunst des Dödelns. Übrigens: Um für den Hund die richtige Körbchengröße zu finden, spielen weder der Umfang noch die Unterbrustweite des Tieres eine Rolle - auch das soll hier näher erläutert werden. Am Ende bleibt vor allem eine Erkenntnis: Wer bewusst mit Hunden lebt, stößt gelegentlich an die Grenzen seiner Geduld. Aber niemals an die Grenzen seiner Liebe. „Heidi Schmitts Stil ist warmherzig und elegant, einfühlsam und komisch, liebevoll, heiter und anrührend und Besseres vermag ich über ein Buch kaum zu sagen.“ Jochen Malmsheimer, Kabarettist und Hundefreund

      Hunde, die nach hinten gucken.
    • Das „grüne Herz“ Deutschlands wird Thüringen oft genannt. Zwischen Harz und Thüringer Wald, zwischen Werra und Saale bildet herrliche Natur den grünen Rahmen für Burgen, Schlösser und herausgeputzte Städte. Die Wartburg sowie die Mittelaltermetropolen Erfurt und Mühlhausen ziehen Kulturinteressierte ebenso in ihren Bann wie das von der UNESCO gelabelte „klassische“ Weimar. Hier finden sich die Spuren von Geistesgrößen wie Luther und Bach, Goethe und Schiller. Zu bestaunen gibt es außerdem Superlative wie das 123 Meter lange Panoramagemälde zum Bauernkrieg in Bad Frankenhausen oder die „Gloriosa“, die größte frei schwingende Mittelalterglocke im Dom zu Erfurt.

      Thüringen
    • Wieder einmal hat hier die Liebe zur Natur den Pinsel und die Feder geführt. In bekannter Weise hat die Autorin in Reimen in diesem Buch den Wald und dessen Fauna und Flora bedacht. Den Bildern, die hier motivgebend waren, haben zum großen Teil die „Westlichen Wälder“ von Augsburg Pate gestanden. Zeit zur Besinnung – es bezaubert zu jeder Zeit.

      Impessionen Zauberwald