Ingrid-Maria Engels-Schmitz Books




Monster und Maschinen
- 230 pages
- 9 hours of reading
Der Sammelband vereint drei Anthologien, die sich mit verschiedenen Dampfkraft-Welten beschäftigen. Während die Dampfkraft als Motor des Fortschritts gilt, bringt sie auch Gefahren mit sich, die sowohl in den Konsequenzen als auch in den Menschen, die sie nutzen, liegen können.
Die Steuerung von Universitäten in staatlicher Trägerschaft
- 484 pages
- 17 hours of reading
Die deutsche Hochschullandschaft befindet sich gegenwärtig in einer Phase des Umbruchs und des Aufbruchs. Nachdem sich über Jahre hinweg die Rahmenbedingungen von Forschung und Lehre verschlechtert haben, ist nun ein regelrechter Wettbewerb der Universitäten und ihrer staatlichen Träger in dem Bemühen festzustellen, die universitären Strukturen zu reformieren. Dabei werden sehr unterschiedliche Ansatzpunkte gewählt und Konzepte verfolgt, deren Fundierung vielfach noch aussteht. Vor diesem Hintergrund stellt Maria Engels grundlegende Überlegungen zur Steuerung komplexer Organisationen im Allgemeinen und zur Steuerung von Universitäten im Speziellen an. Auf der Grundlage eines geschlossenen organisationstheoretischen Konzeptes leitet sie systematisch allgemeine Steuerungsoptionen für die deutsche Universität in staatlicher Trägerschaft ab und bewertet sie im Hinblick auf Effektivität und Effizienz. Auf dieser Basis kann die Autorin aktuelle Reformansätze und die ihnen zugrundeliegenden Gestaltungsphilosophien organisationstheoretisch erfassen und im Hinblick auf ihre Leistungsfähigkeit kritisch diskutieren.