Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jean Tardieu

    November 1, 1903 – January 27, 1995

    Jean Tardieu was a significant French playwright and poet, whose work was characterized by playful comedy and a critical examination of traditional theater. Often associated with the Theatre of the Absurd, Tardieu masterfully wove comedic elements with profound philosophical reflections. His innovative approach to drama influenced French theatrical arts post-World War II, where he significantly contributed to the development of radio programming and dramatic creation. The quality of his verse and prose, which resonate in the works of other artists and have been translated, further showcases his literary versatility.

    Jean Tardieu
    Mezi dveřmi a oknem
    Mein imaginäres Museum
    Mein imaginäres Museum
    Le bibliobus CE2
    Le Professeur Froeppel
    Fleuve Cache
    • Mein imaginäres Museum

      Aus dem Französischen übersetzt von Gerhard M. Neumann und Werner Spies. Mit einem Nachwort versehen von Werner Spies

      Jean Tardieu, Jahrgang 1903, der unter dem Eindruck des Surrealismus Gedichte und Dramen zu schreiben begann, gehört heute mit seinen Stücken zu den Autoren des absurden Theaters. Gegenstand der im vorliegenden »Museum« vereinigten Texte ist die Malerei. Tardieu beschreibt Bilder, übersetzt sie in Worte. In keinem seiner Sätze verleugnet der Betrachter seine Objekte, und dennoch geht er mit jedem seiner Sätze über seine Objekte hinaus. Der Kommentar wird zu einem autonomen Gebilde, in dem der Charakter der kommentierten Bilder (von Cézanne, Seurat, Daumier, Klee, Wols, Hartung, Giacometti u.a.) zugleich wiedergegeben und – im anderen Medium, der Sprache – wiedererschaffen ist.

      Mein imaginäres Museum