Jens-Werner Hinrichs Books





Nach-Steuern optimierte Immobilienfinanzierung durch kooperative Leasingvertragsgestaltung
- 237 pages
- 9 hours of reading
Gewerbliches Immobilienleasing hat inzwischen einen hohen Stellenwert eingenommen. Insgesamt erfolgt der Immobilienerwerb jedoch regelmäßig durch kreditfinanzierten Kauf. In einer Nach-Steuern-Welt werden spezifische Immobilieninvestitionssituationen modelltheoretisch analysiert. Generalisierende, normativ-konstruktive Aussagen über die Vorteilhaftigkeit von Leasing gegenüber dem Kauf werden getroffen und Gestaltungshinweise für die Kalkulation und Preisfindung von Leasingverträgen abgeleitet. Gezeigt wird, dass bei intelligenter Vertragsgestaltung Leasing auch im privaten Bereich häufig eine dem kreditfinanzierten Kauf kapitalwertig überlegene Alternative sein kann. Für Finanzdienstleister kann dies Anregung sein, durch Produktinnovationen neue Geschäftschancen zu erschließen.
Kündigung – Was kann der Betriebsrat tun? Zum Alltagsgeschäft von Betriebsräten gehört es, sich mit Kündigungsabsichten des Arbeitgebers auseinanderzusetzen. Jedes Betriebsratsmitglied sollte deshalb den Umfang seiner Mitwirkungsrechte bei Kündigungen kennen und ausschöpfen, um betroffene Arbeitnehmer wirkungsvoll zu unterstützen. Die auf den neusten Stand gebrachte Broschüre behandelt leicht verständlich die Anhörungspflichten des Arbeitgebers bei Kündigungen und die Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats gemäß § 102 BetrVG. Der Autor geht dabei sowohl auf mögliche Fehler des Arbeitgebers ein, die es zu erkennen und zu nutzen gilt, als auch auf vermeidbare Fehler des Betriebsrats. Der Autor: Werner Hinrichs, Ass. jur., ehemals IG Metall-Vorstandsverwaltung.