Explore the latest books of this year!
Bookbot

Julia Steinhoff-Wagner

    Tierwohl-Atlas NRW
    Qualitätsmerkmal Tierwohl
    • Qualitätsmerkmal Tierwohl

      • 320 pages
      • 12 hours of reading

      Tierwohl zählt heute zu den wichtigsten extrinsischen Qualitätsmerkmalen bei der Vermarktung von Fleisch, Milch und Eiern. In der Umsetzung von Tierwohlmaßnahmen müssen alle Akteure der Wertschöpfungsketten dieser Produkte - vom Zulieferer bis zum Lebensmitteleinzelhandel - Verantwortung tragen. Es wird gezeigt, welche Handlungsfelder derzeit in Verbundprojekten zur Verbesserung von Tierwohl und Tiergesundheit bearbeitet und gefördert werden, in welchen Bereichen Landwirte in den letzten Jahren in Tierwohl investiert haben und zukunftsorientierte Tierhalter weiter investieren werden und dass neue, wissenschaftsbasierte Indikatorensysteme den Erfolg von Tierwohlleistungen messbar machen. Es wird deutlich, dass Tierwohl weltweit ein immer stärker beachtetes Ziel einer nachhaltigen Agrar- und Ernährungswirtschaft ist. Aktuelle Ergebnisse aus Studien, die mit Fördermitteln der Landwirtschaftlichen Rentenbank ermöglicht wurden, fließen in mehrere Kapitel ein.

      Qualitätsmerkmal Tierwohl
    • Der Tierwohl Atlas NRW entstand auf Initiative von und innerhalb eines Gemeinschaftsprojektes der beiden Hochschulen Rheinische FriedrichWilhelms-Universität Bonn und Fachhochschule Südwestfalen. Beide sind Mitglied von KONN (Kompetenznetzwerk Nutztierforschung NRW) und haben in den letzten fünf Jahren in Forschung und Lehre wesentlich dazu beigetragen, dass der Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Praxis zu Fragen von Tierwohl und Tiergesundheit gefördert wird.

      Tierwohl-Atlas NRW