Explore the latest books of this year!
Bookbot

Otfried Preußler

    October 20, 1923 – February 18, 2013
    Otfried Preußler
    Krabat. Legend of the Satanic Mill
    The Wise Men of Schilda
    The Little Water-Sprite
    The Robber Hotzenplotz
    The little ghost
    The Little Witch
    • 2021
    • 2016

      The Robber Hotzenplotz

      • 128 pages
      • 5 hours of reading
      4.2(4794)Add rating

      Robber Hotzenplotz held poor grandma at gunpoint with his pepper pistol and stole her coffee mill. But Kasperl and Seppel are setting out to recapture it. Alas, they fall into the hands of the evil wizard Petrosilius Zwackelmann along the way and need a few smart tricks in order to lure both the wizard and the robber Hotzenplotz into their traps. "The Robber Hotzenplotz" series has been translated into over 30 languages "The Robber Hotzenplotz" is a classic children's story by German author Otfried Preussler, who specializes in literature for children.

      The Robber Hotzenplotz
    • 2010

      Preussler's most successful book, 'Krabat' tells the story of a 14-year-old beggar boy who becomes an apprentice to the master of a watermill. Much to his surprise he soon discovers that the mill is actually a school of black magic and he is expected to rather more than a normal miller's trade

      Krabat. Legend of the Satanic Mill
    • 2001

      Brush up your English! Der Klassiker von Otfried Preußler für Einsteiger und alle, die ihr Englisch aufpolieren wollen. Ab 6 Jahren. Eines Tages bekommt die Wassermannsfamilie im Mühlenweiher Nachwuchs. Der kleine Wassermann hat grüne Haare und Schwimmhäute zwischen den Zehen und findet überall Freunde. Bald geht er mit seinem Freund, dem Karpfen Cyprinus, auf Entdeckungsreise. Er lernt sich im Weiher zurechtzufinden und erlebt tagtäglich neue Abenteuer, bis es Winter wird und das Eis den Mühlenweiher wieder zudeckt. Erleichtertes Verständnis durch viele Illustrationen und Wortverzeichnisse am Ende jedes Kapitels.

      The Little Water-Sprite
    • 2001

      The Little Witch

      • 124 pages
      • 5 hours of reading
      4.5(1476)Add rating

      Brush up your English! Der Klassiker von Otfried Preußler für Einsteiger und alle, die ihr Englisch aufpolieren wollen. Ab 6 Jahren. Mit ihren 127 Jahren ist die kleine Hexe viel zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg zu tanzen. Sie beschließt trotz des Verbots auf ihrem Besen zum Blocksberg zu reiten. Dass sie dabei erwischt werden könnte, damit hat sie allerdings nicht gerechnet. Erleichtertes Verständnis durch viele Illustrationen und Wortverzeichnisse am Ende jedes Kapitels.

      The Little Witch
    • 1967

      The little ghost

      • 137 pages
      • 5 hours of reading
      4.3(1377)Add rating

      Der Kinderbuch-Klassiker „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler in einer englischen Taschenbuch-Ausgabe. Geeignet als Unterstützung zum Englisch Lernen für Kinder, Anfänger und alle, die ihr Englisch auffrischen möchten. Mit Vokabelliste am Ende jedes Kapitels zu schwierigen Begriffen und mit schwarz-weißen Illustrationen. Jede Nacht pünktlich zur Geisterstunde erwacht das kleine Gespenst. Vergnügt spukt das harmlose Gespenst durch Burg Eulenstein und besucht seinen Freund, den Uhu Schuhu. Als sein größter Wunsch, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen, unversehens Wirklichkeit wird, beginnt ein spannendes Abenteuer. Vom Sonnenlicht getroffen wird aus dem weißen Nachtgespenst ein schwarzes Tagesgespenst, das in der Stadt Eulenberg für jeden Menge Unheil und Verwirrung sorgt. Zum Glück helfen ihm ein paar Kinder und das Gespenst kann schon bald wieder fröhlich durch die Burg Eulenstein geistern. „The Little Ghost“ is a well-known German children’s book by famous writer Otfried Preußler. In this edition, readers of all ages can follow a funny story about a very friendly little ghost and his friend Schuhu, the eagle owl. The little ghost lived in an old oak chest in a cobwebbed corner of an attic in an old castle. He was one of those harmless little ghosts who haunt places by night, and never hurt anyone unless they are provoked. He enjoyed haunting, but he did so wish he could see the town by day instead of by night. Then one day it happened. But a town by daylight is no place for a little ghost…

      The little ghost