Explore the latest books of this year!
Bookbot

Klaus-Dieter Heinrich

    Ėkologija
    Franz Gamillscheg: Internationales Privatrecht/Art 20–24 nF EGBGB
    Kapitalismus neu gedacht
    Zweimal Sonntag
    Atlasz föld
    Ökológia
    • Der Roman bietet einen Einblick in das Leben zweier Familien, der Wiesners und der Hartliebs, die zwar in derselben Siedlung leben, aber unterschiedliche Lebensstile pflegen. An einem Sommersonntag werden die kontrastierenden Erlebnisse der beiden Familien deutlich, was zum Nachdenken über eigene familiäre Dynamiken anregt. Leser können sich möglicherweise in den Geschichten wiederfinden oder überraschende Gemeinsamkeiten entdecken, die zum Schmunzeln einladen.

      Zweimal Sonntag
    • Wertschöpfung durch Wertschätzung Steht der Kapitalismus auf dem Prüfstand oder nur die Art, wie wir ihn nutzen? Unbeirrt treibt die Generation Y den Wertewandel voran. Tolerant, anspruchsvoll und vernetzt verlangt sie Teilhabe, Mobilität, Chancengleichheit und Freiraum. Es wird Zeit, den Profit neu zu verhandeln, gleichwertig zwischen der Wirtschaft und der Gesellschaft. Doch wo liegen die neuen Ressourcen, und wie können sie erschlossen werden? Kapitalismus neu gedacht beschreibt die längst begonnene Entwicklung. Nur wenige Unternehmenspioniere sind ihr bereits auf der Spur, verbinden profitschaffende wirtschaftliche Effizienz mit gesellschaftlichem Fortschritt, wittern, dass hier das Kapital der Zukunft liegt. Der Autor Dr. Dieter Heinrich beschreibt praxisnah wie sich zusätzlicher Profit und Mehr-Wert für Unternehmen, Verbraucher und Gesellschaft erzielen lassen. wie solides, nachhaltiges Wachstum entsteht, wenn sich alle wechselseitig besserstellen. welche Perspektiven der neu gedachte Kapitalismus eröffnet. Verständlich gefasst, anhand von Beispielen sowie eingebettet in die großen Ideen der Ökonomie, Soziologie und Philosophie bezieht Dr. Dieter Heinrich auch die Erkenntnisse der Sozialpsychologin der Harvard Business School Shoshana Zuboff ein. Hervorragend recherchiert, spannend geschrieben, mit vielen bekannten Akteuren – Kompass und Leitfaden für Unternehmer, die neue Epoche zu begreifen und zu nutzen. E-Book inklusive: Der Erwerb dieses Buches umfasst den kostenlosen Download des E-Books.

      Kapitalismus neu gedacht
    • Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Verzeichnis des abgekürzt zitierten Schrifttums -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorbemerkungen zu Artikel 20 nF -- Art 20 nF. Nichteheliche Kindschaft -- Vorbemerkungen zu Art 21 nF -- Art 21 nF. Legitimation -- Vorbemerkung zu Art 22 nF -- Art 23 nF. Zustimmung -- Vorbemerkungen zu Artikel 24 nF. Staatsverträge -- Art 24 nF. Vormundschaft und Pflegschaft -- Sachregister

      Franz Gamillscheg: Internationales Privatrecht/Art 20–24 nF EGBGB
    • Atlas de ecología

      • 296 pages
      • 11 hours of reading

      El deterioro acelerado del medio ambiente en las últimas décadas ha ido confiriendo cada vez mayor interés a la ecología, nacida como ciencia en 1866. El objetivo de este Atlas de Ecología es proporcionar una visión ordenada tanto de los fundamentos de la ecología (ecología general), como de casos concretos (ecología espacial) así como de sus métodos de investigación. Al igual que en los demás títulos de esta colección, la suma del texto y gráficos en color aporta una visión general y sintética de esta joven ciencia, sirviendo como obra introductoria o libro de consulta. Como apéndice, se incluye un cuadro cronológico donde se mencionan todas las catástrofes ecológicas acontecidas en la historia de la Humanidad. Además, en esta edición se ha incorporado una selección bibliográfica en castellano organizada por temas.

      Atlas de ecología