Gamechanger AI
How Artificial Intelligence is Transforming our World
Artificial intelligence changes everything. This book encourages readers to consider the challenges of the digital transformation driven by Artificial Intelligence.






How Artificial Intelligence is Transforming our World
Artificial intelligence changes everything. This book encourages readers to consider the challenges of the digital transformation driven by Artificial Intelligence.
This book is based on the European Comenius project CROSSNET with eight case studies about innovation and science teacher education in six European countries. Guiding questions were how teachers, policy makers and teacher educators collaborate in the process of change and how local background projects respond to opportunities for the exchange of experiences and reflection in terms of a common theoretical framework of boundary crossing. The case studies were conducted by local coordinators and contracted teachers. They are supplemented by a cross-case analysis of common and distinct features in the projects and an essay about the relationship between boundary crossing, transformative learning and curriculum theory. Main outcomes are about school-based reform and collaboration for science education.
Die Autorinnen und Autoren des Tagungsbands beschäftigen sich mit der ökonomischen Anwendung kybernetischer Ansätze zur Vorbereitung heutiger Unternehmen auf die Zukunft. Die Beiträge stammen von der Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik (GWS), die vom 14. bis 16. Mai 2007 an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen stattfand. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Institut für Unternehmenskybernetik e. V. (IfU) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lern- und Wissensmanagement und dem Lehrstuhl für Informatik im Maschinenbau. In sechs Keynotes und über 70 interdisziplinären Beiträgen aus acht Arbeitsforen wird die Bedeutung eines wirtschaftlichen Umgangs mit komplexen unternehmenswirtschaftlichen Herausforderungen deutlich. Die Autoren widmen sich der kybernetisch orientierten Zukunftsgestaltung in verschiedenen Bereichen. Die ersten drei Foren konzentrieren sich auf nachhaltige Verbesserungen interner Produktions- und Geschäftsprozesse, während die Foren vier bis sechs konkrete Werkzeuge und Strategien der Kybernetik zur Stabilisierung von Unternehmen untersuchen. Forum sieben thematisiert neue Ansätze im Wissensmanagement, um Informationsaufnahme und -verarbeitung zu gewährleisten. Schließlich zeigen die Beiträge des achten Forums, wie Innovationen zunehmend entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen werden.