Explore the latest books of this year!
Bookbot

Leo Müller

    Arbeitsfeld Freizeit
    Landesgesetz über den öffentlichen Personennahverkehr (Nahverkehrsgesetz - NVG)
    Ein Mitbringsel aus Kärnten
    Tatort Zürich
    Versichert, verraten, verkauft
    Gladio
    • Ihren Kunden versprechen sie Sorglosigkeit, doch ihre eigenen Finanzrisiken haben sie nicht im Griff. Eine hinterlistige Verkaufsmaschine und untaugliche Finanzprodukte haben die Versicherungskonzerne groß gemacht, jetzt stecken sie in der Krise: zu geringe Kapitalpuffer, Riesenlöcher in den Bilanzen, Schwindler-Investments, Halunken an der Verkaufsfront und gefangen in der Zinsfalle. Für Millionen Bürger ist Gefahr in Verzug: Viele Lebensversicherer werden sich nur noch auf Kosten ihrer Kunden sanieren können.

      Versichert, verraten, verkauft
    • An der Zürcher Bahnhofstraße wird ein Drittel des Weltprivatvermögens verwaltet. In seiner Reportage deckt Leo Müller die geheimen Geschäfte und Machenschaften prominenter Geldtouristen auf und erklärt, wie das System von der mächtigen Kundschaft geschützt wird. Beim Ausflug in die Welt des modernen Corporate Crime begegnet man nicht nur gewieften Gehilfen in Geldhäusern und Anwaltskanzleien mit ihren raffinierten Steuertricks, sondern auch machtlosen Strafverfolgern – und bekannten Gestalten …

      Tatort Zürich
    • Ackermanns Welt

      • 254 pages
      • 9 hours of reading

      Kaum ein Manager hat soviel Macht und Einfluss wie Josef Ackermann, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank. Und kaum einer ist in der Öffentlichkeit so umstritten. Wer ist dieser Mann wirklich, was treibt ihn an? Leo Müller tauchte in seine Welt ein und schildert in diesem Buch eine Schweizer Karriere in Deutschland und der Welt, ein Leben in der Widersprüchlichkeit. Unter anderem berichtet er, wo Ackermanns Wurzeln liegen und was sie ihm bedeuten, wem er seine erstaunliche Karriere verdankt, von welchen Regeln und Maßstäben er sich leiten lässt, wie er die Erfolgszahlen der Deutschen Bank schön rechnen ließ, wo er ihre Kriegskasse versteckt hat und wohin er die Bank steuert, wie es zu dem berühmten Foto im Gerichtssaal kam, wie Strafrechtsexperten seine Rolle im Fall Mannesmann sehen und was seine Nachfolger denken.

      Ackermanns Welt