The Beginner's Guide to Wheel Throwing is a friendly, contemporary take on the classic wheel-throwing book-perfect for new and returning ceramic artists.
Mara-Julia Weber Book order






- 2021
- 2020
Analyzing the political and societal landscape of the Middle East up to 2017, this seminar paper examines the impact of Western powers, proxy wars, and cultural conflicts on regional stability. It highlights how collapsing regimes have created power vacuums, contributing to the rise of radical and terrorist groups. The essay focuses on key developments from Israel to Syria, providing insights into the complex factors that have shaped the ongoing crisis in the region.
- 2012
From technology to tradition
- 252 pages
- 9 hours of reading
Die Untersuchung von Mara-Julia Weber bietet eine vergleichende Analyse spätjungpaläolithischer Flintinventare der Hamburger Kultur in Schleswig-Holstein und des Typ Cepoy-Marsangy in Nordfrankreich. Sie basiert auf Fundinventaren, die in den 1950er- und 1970er-Jahren von Alfred Rust und Gernot Tromnau veröffentlicht wurden, sowie auf einem kleinen Inventar der Havelte-Gruppe von Ahrenshöft LA 58 D, das von Ingo Clausen und der Autorin ausgegraben wurde. Die Neubewertungen und Zusammenpassungen der norddeutschen Flintartefakte ermöglichen eine tiefere Einsicht in kulturelle Traditionen, indem die Biografien von Werkzeuggruppen analysiert und die chaîne opératoire der Flintproduktion rekonstruiert werden. Die untersuchten Kerbspitzeninventare aus unterschiedlichen geografischen Räumen eignen sich hervorragend für einen solchen Vergleich. Die Ergebnisse eröffnen verschiedene Deutungsmodelle zu möglichen Verwandtschaftsbeziehungen zwischen der Hamburger Kultur und dem westeuropäischen Magdalénien supérieur/final und erweitern die bisherigen typologischen Überlegungen. Diese Publikation ist die Dissertation der Autorin, die sie 2010 an der Universität Tübingen abgeschlossen hat.
- 2011
The narrative explores the intimate and often challenging relationship individuals have with their self-image. It delves into the internal dialogue that occurs when one confronts their own reflections, revealing insecurities, aspirations, and the quest for self-acceptance. Through this introspective journey, the book encourages readers to engage in honest self-assessment and embrace their true selves.