Explore the latest books of this year!
Bookbot

Otto Bürger

    Oberschleissheim in alten Ansichten
    Oberschleißheim
    Acht Lehr- und Wanderjahre in Chile
    Aus der Wildnis des Guemuls
    Aus den Jagdgründen der Zwielichtwälder
    • u allen Zeiten und von allen Seiten Z 11 lockt Schleißheim stets von neuem" schrieb 1930 der Schriftsteller Hans Brandenburg. Die Gemeinde mit der offiziellen Bezeichnung „Oberschleißheim" liegt 15 km nördlich der bayerischen Landeshauptstadt München. Nachdem im 17. und 18. Jahrhundert die Wittelsbacher hier drei Schlösser und eine Schwaige erbauen ließen, folgten ab der Mitte des 19. Jahrhunderts Maler und Schriftsteller den historischen Spuren. Durch die Eröffnung der Eisenbahnlinie München—Landshut im Jahre 1858 und durch die Nutzung des südlichen Ortsbereiches als Flugplatz ab 1912, nahm die Bedeutung — und die Besiedlung — des Ortes immer mehr zu. In diesem Bildband dokumentiert Otto Bürger mit über 210 historischen Bildern und mit kompetenten Bildunterschriften die Zeit in Oberschleißheim zwischen 1880 und 1960. Dem Einheimschen werden vielleicht längst vergessene Erinnerungen wachgerufen, dem Neuhinzugezogenen oder Durchreisenden die Gemeindengeschichte auf anregende Weise neu vermittelt.

      Oberschleißheim