Explore the latest books of this year!
Bookbot

Otto Stählin

    Geschichte der griechischen Literatur. Erster Teil. Vierter Band
    Editionstechnik
    Clemens Alexandrinus/Register, Teil 1: Zitatenregister, Testimonienregister, Initienregister für die Fragmente, Eigennamenregister
    • Die Reihe Die Griechischen Christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte (GCS) veröffentlicht seit 1897 (zuerst in Leipzig, dann in Berlin) die Ergebnisse des Akademieprojektes Griechische Christliche Schriftsteller , begonnen in der damaligen Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, unter dem Titel Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese fortgeführt in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Sie bietet in großen kritischen Ausgaben mit historisch orientierenden Einleitungen und Registern diejenigen Werke, die ursprünglich im griechischsprachigen Teil des antiken kaiserzeitlichen Christentums entstanden sind und nicht von den anderen großen Editionsreihen herausgegeben werden. Für die ersten drei Jahrhunderte wird dabei Vollständigkeit angestrebt.

      Clemens Alexandrinus/Register, Teil 1: Zitatenregister, Testimonienregister, Initienregister für die Fragmente, Eigennamenregister
    • Editionstechnik

      Ratschläge für die Anlage Textkritischer Ausgaben

      • 120 pages
      • 5 hours of reading

      Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Editionstechnik