Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ričardas Gavelis

    Ričardas Gavelis, a prose writer, playwright, and essayist, stands as Lithuanian literature's most incisive critic of totalitarianism, often credited with originating the central metaphor of Vilnius as the 'anus of the universe.' His work delved into the deformations of the Lithuanian psyche and exposed the impact of ideologies on the individual. Gavelis's prose, frequently evoking Kafkaesque realms, pioneered new avenues of social critique through an analytical, phantasmagorical, and metaphorical style. He bravely dismantled national taboos, championed reason and spiritual freedom, and fearlessly depicted intimacy and eroticism, thereby liberating Lithuanian literature from provincialism.

    Friedenstaube
    Ričardas Gavelis
    • 'Vilnius kann man nicht entfliehen.' Dies ist ein Kernsatz aus dem bekanntesten Roman von Gavelis, dem 1989 erschienenen 'Vilniaus pokeris' (Vilniusser Poker). Die litauische Hauptstadt ist hier realer, mehr aber noch metaphysischer Ort des Geschehens. Nicht anders in diesen Erzählungen, die in allegorischer und kafkaesk-surrealer Form Probleme des postkommunistischen Litauens thematisieren. Es sind keine gemütlichen Einsichten: Da geht es um die Umtriebe der Mafia, die langen Schatten der stalinistischen Vergangenheit, um geistig-moralische Desorientierung, neue Armut und neue Reiche, die Verlockungen und die Abgründe der Macht. Auch die Helden dieser Prosastücke können oder wollen ihre Stadt nicht verlassen. Dämonische, zerstörerische Kräfte halten sie gefangen. Vilnius ist stärker als sie, und es ist überall.

      Friedenstaube