Stephen OShea Books



The Alps : a human history from Hannibal to Heidi and beyond
- 336 pages
- 12 hours of reading
The Alps have seen the march of armies, the flow of pilgrims and Crusaders, the feats of mountaineers and the dreams of engineers-and some 14 million people live among their peaks today. In The Alps, Stephen O'Shea takes readers up and down these majestic mountains, journeying through their 500-mile arc across France, Italy, Switzerland, Liechtenstein, Germany, Austria and Slovenia. He explores the reality behind Hannibal's crossing, he reveals how the Alps have influenced culture from Frankenstein to Heidi and The Sound of Music, and he visits the spot of Sherlock Holmes's death scene, the bloody site of the Italians' retreat in the First World War and Hitler's notorious Eagle's Nest. Throughout, O'Shea records his adventures with the watch makers, salt miners, cable-car operators and yodelers who define the Alps today
Die Alpen
Von Hannibal bis Heidi - Geschichten, Mythen und Legenden
Die Geschichte des größten Gebirges Europas, von Hannibal bis Heidi und darüber hinaus. Ganze Armeen sind über ihre Pässe marschiert, Herden von Pilgern mussten sie auf dem Weg nach Rom überqueren, Schmuggler und Räuberbanden nutzten ihre vielen Täler als Unterschlupf und nicht wenige Bergbauingenieure und alpine Pioniere ließen ihr Leben bei dem Versuch, ihnen einen menschlichen Stempel aufzudrücken. Heute leben etwa 14 Millionen Menschen zwischen den Gipfeln des größten Gebirges Europas und die einst furchterregenden Höhen sind ein beliebtes Ziel von vielen Millionen Bergwanderern, Skifahrern und Wellnessurlaubern geworden. Dieses Buch nimmt seine Leser mit auf eine spannende und unterhaltsame Reise quer durch die Geschichte der Alpen. Der Historiker Stephen O'Shea begegnet den Einheimischen, ihren Eigenarten und erzählt wie im Vorübergehen die zahlreichen Mythen und Legenden, die sich an den Hängen und in den Tälern zwischen Grenoble und Triest finden lassen. Der Bogen dieser einzigartigen Reise spannt sich über 800 Kilometer durch Frankreich, Italien, die Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich und Slowenien und über mehr als 2000 Jahre Geschichte – von Hannibal bis Heidi und darüber hinaus. Mit großer Übersichtskarte im Vor- und Nachsatz, erstellt von Peter Palm.