Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas-Wilhelm Becker

    Thomas-Wilhelm Becker
    Manipulationstechniken
    Manipulation
    A Military Dictionary and Gazetteer; Comprising ancient and modern military technical terms, historical accounts of all North American Indians, as well as ancient warlike tribes; also notices of battles from the earliest period to the present time, with a
    A Military Dictionary and Gazetteer
    Professional Penetration Testing
    Ninja Hacking
    • 2025

      Professional Penetration Testing

      Creating and Learning in a Hacking Lab

      • 500 pages
      • 18 hours of reading

      The book provides a comprehensive guide to establishing and managing a penetration testing lab, essential for identifying security vulnerabilities in computer networks. It covers critical aspects such as planning, metrics, methodologies, and detailed procedures for conducting tests, including vulnerability identification and verification. Additionally, it addresses archiving, reporting, and management practices, making it a valuable resource for both beginners and advanced practitioners in the field of information security.

      Professional Penetration Testing
    • 2024

      A Military Dictionary and Gazetteer

      • 668 pages
      • 24 hours of reading

      Featuring a reprint of a classic first published in 1881, this book offers readers a glimpse into the themes and narratives of its time. The original work captures the essence of its historical context, reflecting societal norms and challenges of the era. Through its engaging prose and vivid characters, it invites readers to explore the intricacies of human experience and the enduring relevance of its messages. This edition preserves the authenticity of the original while making it accessible to contemporary audiences.

      A Military Dictionary and Gazetteer
    • 2023

      Shared Leadership

      Zu mehr Engagement und besseren Ergebnissen dank geteilter Führung

      • 300 pages
      • 11 hours of reading

      Geteilte Führung bezeichnet die Verteilung von Verantwortung und Führung auf unterschiedliche Akteur:innen. Die beiden Autoren beschreiben wissenschaftlich fundiert und praxisnah, was das Modell Shared Leadership bedeutet, warum es immer wichtiger wird und welche Vorteile es bietet. Sie erfahren, wie Shared Leadership gelebt wird und welche Haltung, Skills und Rahmenbedingungen nötig sind, damit die Beteiligten Verantwortung übernehmen und gemeinsam in einer komplexen Arbeitswelt bessere Ergebnisse erzielen. Mit Reflexionsfragen, Übungen und zahlreichen Praxisbeispielen. Das Buch befähigt zur aktiven Umsetzung von Shared Leadership. Und es eröffnet einen neuen, richtungsweisenden Blick auf Führung und Zusammenarbeit sowie die dafür nötige Unternehmenskultur. Inhalte: Shared Leadership verstehen und einordnen: Herkunft und Abgrenzung zu anderen Führungskonzepten Shared Leadership nachhaltig ausbilden: als Person und als Organisation Voraussetzungen, Haltung, Skills, Rahmenbedingungen Blick in Organisationen, die verteilt führen Ressourcen und Instrumente rund um Shared Leadership Digitale Extras: Checklisten zur Selbstreflexion und Prozessgestaltung Übungen zur Kommunikation im Shared Leadership-Modell Frameworks zur Individual-, Team- und Organisationsanalyse Arbeitsmaterialien für interne Workshops und Assessments

      Shared Leadership
    • 2023

      The book offers a comprehensive collection of military terminology and historical accounts, covering both ancient and modern military concepts, as well as detailed information about North American Indian tribes and notable battles throughout history. It includes explanations of heraldic terms and geographical insights, compiled from reputable sources worldwide. An appendix features the Articles of War, enhancing its value as a reference. This republished edition has been meticulously retyped and redesigned for clarity, ensuring its accessibility for future generations.

      A Military Dictionary and Gazetteer; Comprising ancient and modern military technical terms, historical accounts of all North American Indians, as well as ancient warlike tribes; also notices of battles from the earliest period to the present time, with a
    • 2023
    • 2021
    • 2019

      Hast du Lust auf dein NEXT-LEVEL? Lust auf aktives und zielgerichtetes Umsetzen deiner (Lebens-)Ziele? Lust auf Auflösung deiner negativen und bremsenden Glaubenssätze? Schon lange möchtest du dein Berufs- und Privatleben optimieren, aber du weißt nicht wie? Mit diesem Buch gestaltest du dein Leben neu. Starte jetzt in deine Zukunft und werde erfolgreich.

      40 merk-würdige Impulse für dein Leben
    • 2018

      Physiklehrkräfte stehen täglich vor der Herausforderung, effektive und fachgerechte Elementarisierungen physikalischer Konzepte zu finden, während sie bestehende und neue Fehlvorstellungen vermeiden. Die Autoren beleuchten in diesem Werk missverständliche Erklärungen, verwirrende Experimente und problematische Vorgehensweisen im Physikunterricht, die den aktuellen Forschungsergebnissen widersprechen. Viele Inhalte und Methoden sind stark traditionell geprägt, weshalb es notwendig ist, alte Ansätze zu überdenken und vor Stolperfallen zu warnen. Es werden Beispiele für Versuche und Erklärungen präsentiert, die besser vermieden werden sollten, da sie mehr Verwirrung stiften als Verständnis fördern. Dazu gehören Experimente, die Fehlvorstellungen in anderen physikalischen Bereichen begünstigen, sowie Erklärungen, die fachlich inkorrekt oder unnötig kompliziert sind. Auch problematische Analogien, die trotz ihrer Richtigkeit nicht lernförderlich sind, werden thematisiert. Dieses Werk richtet sich an Studierende des Physiklehramts, Referendare und Ausbildende sowie an erfahrene Physiklehrkräfte der Sekundarstufe und bietet wertvolle Einsichten zur Verbesserung des Physikunterrichts.

      Stolpersteine überwinden im Physikunterricht
    • 2016

      Moralisch gute Entscheidungen sind die Basis konstruktiver und erfolgreicher Zusammenarbeit. Thomas Wilhelm schildert typische Situationen im Job und analysiert diese. Er zeigt, wie Sie in moralisch schwierigen Situationen zu Entscheidungen kommen und konsequent danach handeln, ohne dogmatisch zu sein. Inhalte: Mit Moral durchs Leben - geht das? Die Common-Sense-Ethik Antischadens- und Kooperationsregeln Ethische Ideale

      Richtig entscheiden
    • 2016

      Das Thema Information Retrieval hat insbesondere in Form von Internetsuchmaschinen eine große Bedeutung erlangt. Retrievalsysteme werden für eine Vielzahl unterschiedlicher Rechercheszenarien eingesetzt, unter anderem für firmeninterne Supportdatenbanken, aber auch für die Organisation persönlicher E-Mails. Eine aktuelle Herausforderung besteht in der Bestimmung und Vorhersage der Leistungsfähigkeit einzelner Komponenten dieser Retrievalsysteme, insbesondere der komplexen Wechselwirkungen zwischen ihnen. Für die Implementierung und Konfiguration der Retrievalsysteme und der Retrievalkomponenten werden Fachleute benötigt. Mithilfe der webbasierten Lernanwendung Xtrieval Web Lab können Studierende praktisches Wissen über den Information Retrieval Prozess erwerben, indem sie Retrievalkomponenten zu einem Retrievalsystem zusammenstellen und evaluieren, ohne dafür eine Programmiersprache einsetzen zu müssen. Spielemechaniken leiten die Studierenden bei ihrem Entdeckungsprozess an, motivieren sie und verhindern eine Informationsüberladung durch eine Aufteilung der Lerninhalte.

      Information Retrieval in der Lehre