Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ulrich P. Schäfer

    Journalismus in Theorie und Praxis
    Rudolf Kircher als Londoner Korrespondent der Frankfurter Zeitung 1920 - 1923
    • Dr. Rudolf Kircher (1885-1954) war von 1912 bis 1943 Redakteur der Frankfurter Zeitung , zuletzt als ihr «Hauptschriftleiter». Das Interesse der Forschung galt bisher seinem Versuch, eine liberale Zeitung auch im «Dritten Reich» zu erhalten. Die Arbeit untersucht die Zeitungsartikel, die Kircher zwischen 1920 und 1923 veröffentlicht hat, und stellt bisher unveröffentlichte Materialien zu Kirchers Biographie aus Archiven in Berlin, Dortmund, Karlsruhe, London, Marbach und Rom vor. Nach Kirchers Verständnis war Politik der unermüdliche Versuch, Handlungsmöglichkeiten aufzuspüren. In der englischen Demokratie sah er die große Aufgabe vorbildlich gelöst, die Menschenmassen der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in den vom Bürgertum geprägten Staat zu integrieren.

      Rudolf Kircher als Londoner Korrespondent der Frankfurter Zeitung 1920 - 1923
    • Bei der hochschulgebundenen Journalistenausbildung steht das Verhältnis von Theorie und Praxis im Zentrum des Interesses. Als Festschrift für einen der Gründerväter dieser universitären Ausbildung von Journalisten zieht der vorliegende Band eine Zwischenbilanz. Er versammelt Beiträge zu den Themen „Geschichte und Journalismus“, „Journalistik - die Wissenschaft des Journalismus“, „Journalistenausbildung“ und „Berufspraxis von Journalisten“. Die Texte stammen von Wissenschaftlern, Journalistenausbildern, Verlegern und Journalisten. Kurt Koszyk (geb. 1929) war Journalist (1953-1957), Direktor des Instituts für Zeitungsforschung der Stadt Dortmund (1957-1977) und lehrte an den Universitäten Bochum (1969-1974) und Dortmund (1977-1991). Ulrich P. Schäfer arbeitet er beim AOK-Bundesverband. Thomas Schiller ist Chefredakteur des Evangelischen Pressedienstes (EPD) in Frankfurt/ Main. Georg Schütte ist Abteilungsleiter bei der Alexander von Humboldt-Stiftung in Bonn.

      Journalismus in Theorie und Praxis