Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ursula Gruß

    Ein Kaiser im Pech. Ein Kinder-Theaterstück für 12 Rollen
    Aschenputtel. Ein Kinder-Theaterstück für 12 Rollen
    Kuddelmuddel im Märchenwald. Ein Kinder-Theaterstück für 18 Rollen
    Magica Colonia - Gefährliches Erbe. Life is a Story - story.one
    Huhu sagt der Uhu
    Lilly und Billy
    • Lilly und Billy

      Eine Schwester für Lilly

      4.6(11)Add rating

      Da Trans*Kinder oft bereits schon in der Grundschule wissen, dass sie ein Mädchen in einem Jungenkörper oder ein Junge in einem Mädchenkörper sind, ist es wichtig, dieses Thema altersgemäß und angemessen zu besprechen. Dies ist nicht nur für die Trans*Kinder von Bedeutung, sondern auch für die anderen Kinder. So werden diese für das Thema sensibilisiert und lernen beispielsweise, was Kommentare wie "Du bist aber kein richtiges/r Mädchen/ Junge" und Ähnliches anrichten können. Sie erfahren außerdem, dass nicht immer der Körper bestimmt, ob man Mann oder Frau ist. Erwachsenen fällt dies oft schwerer zu akzeptieren, weil es ihnen unbekannt ist, daher ist es wichtig, darüber in der Grundschule schon etwas zu lernen, auch um transidenten Kindern selbst die Sicherheit zu vermitteln, das sie genau richtig sind, wie sie sind. Das Buch "Eine Schwester für Lilly" macht dies auf einfühlsame Weise, die es den Lesern oder Zuhörern leicht macht, sich in die Personen hineinzuversetzen. Auch in diesem Buch steht ein freundliches und wertschätzendes Miteinander im Vordergrund. Die Geschichte animiert nicht dazu, sich selbst zu hinterfragen oder Kinder zu verunsichern. Sie stärkt aber Trans*Kinder, gerade wenn diese noch gar nicht in Worte fassen können, was sie fühlen und fördert die Empathie der nicht Trans*Kinder.

      Lilly und Billy
    • Marie, eine Kölnerin, erwartet ein einfaches Blinddate, doch es entwickelt sich zu einer magischen Reise voller Geheimnisse und Gefahren. In der beeindruckenden Kulisse von Köln entdeckt sie verborgene Mächte und eine faszinierende Welt der Magie, die von einer dunklen Bedrohung heimgesucht wird. Plötzlich ist sie in einen Kampf zwischen Licht und Dunkelheit verwickelt, bei dem ihre Zukunft und das Schicksal zweier Welten auf dem Spiel stehen. Die Geschichte verbindet das unvergleichliche Flair der Stadt mit mystischen Elementen und lebendigen Legenden.

      Magica Colonia - Gefährliches Erbe. Life is a Story - story.one
    • „Kuddelmuddel im Märchenwald“ von Ursula Gruß ist ein Theaterstück für 18 Kinder der 3.-8. Jahrgangsstufe. Es enthält Wunschrollen und ist kindernah, mit sechs Rollen im Eifeler Platt. Die Geschichte dreht sich um Schneewittchen, ihre Prinzessinnenfreundinnen und die böse Stiefmutter, die Chaos im Märchenwald stiftet.

      Kuddelmuddel im Märchenwald. Ein Kinder-Theaterstück für 18 Rollen
    • Das Theaterstück „Aschenputtel“ von Ursula Gruß ist für 12 Kinder der 3.-8. Klasse geeignet und basiert auf dem klassischen Märchen. Es enthält neue, lustige Figuren und Ideen. Die Geschichte folgt Ella, die als Aschenputtel leidet, während ihre Freundin Dornröschen und die tollpatschige Fee Klara ihr helfen, zum Fest des Prinzen zu gelangen.

      Aschenputtel. Ein Kinder-Theaterstück für 12 Rollen
    • Das Theaterstück „Ein Kaiser im Pech“ von Ursula Gruß ist für 12 Kinder der 3.-8. Jahrgangsstufe geeignet und kombiniert Elemente aus „Des Kaisers neue Kleider“, „Rapunzel“ und „Der Froschkönig“. Kaiser Arthur liebt seine Kleider, während seine Töchter Prinzessinnen und Abenteuer erleben, die von einer bösen Hexe gestört werden.

      Ein Kaiser im Pech. Ein Kinder-Theaterstück für 12 Rollen
    • „Das magische Zepter“ von Ursula Gruß ist ein kindgerechtes Theaterstück für 12 Kinder der 3.-8. Jahrgangsstufe. Es erzählt von König Mikosch, der durch ein magisches Zepter selbstbewusst wird, während seine Schwester Elisabeth mit ihren Schwestern kämpft. Böse Hexe Endora plant, das Zepter zu stehlen. Ein unterhaltsames Märchen mit Happy End!

      Das magische Zepter. Ein Kinder-Theaterstück für 12 Rollen
    • Das Hasenmädchen Lilly und der Enterich Billy sind die besten Freunde. Aber auch beste Freunde streiten mal. Und das so richtig dolle. Beide sind sich sicher, dass der Andere angefangen hat und Schuld an dem Ganzen ist. Auch die Mäuse, die den Streit beobachten, sind sich nicht einig, wer denn nun angefangen hat. Zum Glück gibt es die schlaue Füchsin Frieda, die den beiden Streithähnen hilft, wenn auch anders, als erwartet... In der Bilderbuchreihe Lilly und Billy, werden die beiden Freunde mit wichtigen und schwierigen Themen konfrontiert und lernen, sich in andere hineinzuversetzen und den Blickwinkel zu wechseln. Die Texte von Ursula Gruß eignen sich besonders, um in der Schule, im Klassenrat oder auch zu Hause, wichtige Themen zu besprechen, zu verstehen und daraus zu lernen. Die liebevollen Illustrationen von Lukas Oleschinski erwecken die Figuren zum Leben und lassen die Kinder dabei noch stärker ins Geschehen eintauchen.

      Lilly und Billy.