Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andreas König

    January 1, 1974
    Hase Hibiskus und der Möhrenklau - Kinderbuch ab 3 Jahren, Pappbilderbuch, Bilderbuch
    Sinnorientierte Führung
    Unternehmerbilderbuch. Bilderbuchunternehmer
    Tarçın'ın kaybolan havuçları
    Hase Hibiskus und der Möhrenklau
    High temperature DC-to-DC converters for downhole applications
    • Space in downhole applications is limited in diameter to a few centimeters due to the outer tubing, whereas the length can be up to several meters. Generally, any equipment operated in downhole ambients has a large length to diameter ratio. Any tools operated downhole such as measurement and logging equipment, pumps, motors etc. are assembled within a cylindric housing. Cooling of such systems is challenging. In arti cial lift applications the pumped uid ow can be used whereas the uid temperature equals the reservoir temperature. To ensure a reliable operation of such a DC/DC converter system in a high temperature environment the thermal management must be su cient to keep all device temperatures below a prede ned limit (e. g. maximum allowable junction temperature). Within this work the general cooling capability of downhole power electronic systems will be demonstrated. With the help of simulations and analytical calculations the performance of di erent cooling strategies especially for active devices will be analyzed. An important result of these calculations is the maximum allowable power loss of these devices to ensure a device temperature just below the maximum speci ed limit during operation of the system. Based on the cooling capability and the maximum allowable power loss, the system can be designed electrically to meet these thermal requirements. The maximum power loss corresponds to a maximum transferable power of the DC/DC converter system. To meet these loss limits within the devices the silicon chip area has to be oversized in comparison to applications where a higher temperature di erence between junction and ambient is possible. An additional challenge is the operation of DC/DC converters with these large silicon chip areas especially at an operation at light loads. The goal of this thesis is to analyze the behavior of a DC/DC converter over the complete power range and to present methods to meet these challenges. To validate the thermal analysis a measurement system has been developed which is able to measure the junction temperature of MOSFETs during operation based on electrical parameters. Besides the validation of simulations this method can be used to fully utilize semiconductor components up to their thermal limit. As soon as the thermal limit is reached, the transferred power can be reduced which generally corresponds to lower power losses and consequently limits the temperature rise within the semiconductor.

      High temperature DC-to-DC converters for downhole applications
    • Spannende Detektiv-Geschichte für Kinder: Wer hat dem Hasen Hibiskus seine Möhren geklaut? Ach, du heiliger Hasenpups! Jemand hat Hase Hibiskus die Möhren geklaut. Und das an seinem Geburtstag! Zum Glück hat der freche Dieb Fußspuren hinterlassen. Hase Hibiskus begibt sich sofort auf die Suche. Doch die Spuren führen ihn zu seinem eigenen Haus zurück. Ob der Dieb sich dort versteckt? In diesem Kinderbuch begeben sich kleine Nachwuchs-Detektive mit Hase Hibiskus auf die spannende Spurensuche nach dem Möhrendieb. Versteckte Hinweise laden in der Vorlesegeschichte zum Mitraten ein. In der Ravensburger Bilderbuch-Reihe „Hase Hibiskus“ begleiten Kinder das schlaue Schlappohr und seine Freunde Maxi Maus und Tom Bär bei ihren möhrenstarken Abenteuern. Die lustigen Vorlesegeschichten von Andreas König lassen kein Auge trocken. Die ganzseitigen Illustrationen von Erfolgsillustrator Günther Jakobs laden Kinder ein, die Geschichten selbst mitzuverfolgen und viele witzige Details zu entdecken. „Hase Hibiskus und der Möhrenklau“ ist ein liebevoll illustriertes Kinderbuch ab 3 Jahre und eignet sich insbesondere als Vorlesegeschichte für kleine Spürnasen oder als Gutenachtgeschichte vor dem Schlafengehen. Die lustige Geschichte gibt kleinen Detektiven viele Hinweise, wer der Möhrendieb sein könnte. Esel Fred vielleicht? Oder doch Eule Uli? Geheimnisvolle Fußspuren führen Hibiskus schließlich zu seinem eigenen Haus – wo ihn eine hasenstarke Überraschung erwartet.

      Hase Hibiskus und der Möhrenklau
    • Sinnorientierte Führung

      Leadership für die Gen Y und Z neu denken

      • 281 pages
      • 10 hours of reading

      Sinnorientierte Führung bietet Führungskräften eine effektive Methode, um in komplexen Situationen eine klare innere Haltung zu entwickeln. In der herausfordernden VUCA-Welt fördert sie Handlungsfähigkeit und ethisches Verhalten. Diese Führungsphilosophie reduziert die Bedeutung von Hierarchien und Macht, was sie besonders ansprechend für die Generationen Y und Z macht. Durch die Ausrichtung auf Sinn wird eine neue, kooperative Form des Führens ermöglicht, die den Bedürfnissen moderner Mitarbeiter:innen gerecht wird.

      Sinnorientierte Führung
    • Das Bilderbuch überzeugt durch seine stabilen Pappseiten, die speziell für kleine Kinderhände entwickelt wurden. Es richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und bietet eine ansprechende visuelle Gestaltung sowie einfache, verständliche Texte. Die Kombination aus tollen Illustrationen und kindgerechten Inhalten fördert die Fantasie und das Interesse der Kleinen am Lesen. Ideal für gemeinsame Vorlesestunden und das frühzeitige Entdecken der Welt der Bücher.

      Hase Hibiskus und der Möhrenklau - Kinderbuch ab 3 Jahren, Pappbilderbuch, Bilderbuch
    • Ganzheitliche Analyse und Bewertung der energetischen Biomassenutzung

      Techno-ökonomische und ökologische Analyse konkurrierender energetischer Nutzungspfade für Biomasse im Energiesystem Deutschland bis zum Jahr 2030

      • 172 pages
      • 7 hours of reading

      Die Arbeit untersucht die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von Biomasse zur Energiegewinnung, insbesondere in Form von Wärme, Strom und Kraftstoffen. Angesichts begrenzter Ressourcen und steigender Biomassenutzung werden effiziente Nutzungsmöglichkeiten analysiert, die sowohl zur Reduktion von Treibhausgasen als auch zur kostengünstigen Energieversorgung beitragen. Durch ganzheitliche Bilanzierung und modellgestützte Szenariobetrachtungen werden verschiedene Biomassenutzungspfade unter technischen, ökonomischen und ökologischen Aspekten bewertet und vorteilhafte Konversionspfade identifiziert.

      Ganzheitliche Analyse und Bewertung der energetischen Biomassenutzung
    • In diesem Backbuch sind einfache und klassische Kuchenrezepte versammelt, die von Herbert Kunerth, auch "Bertl" genannt, über Jahre für seine Familie kreiert wurden. Die Rezepte sind leicht nachzubacken und bewahren die Tradition seines leidenschaftlichen Backens. Viel Freude beim Nachbacken und Genießen!

      Bertl's Backrezepte. "Opa erprobt"
    • Tierisches Camping-Abenteuer mit Hase Hibiskus und seinen Freunden Hase Hibiskus hat eine möhrenstarke Idee: Er möchte mit seinen beiden besten Freunden Maxi Maus und Tom Bär zum Campen ans Meer fahren. Gemeinsam im Zelt zu übernachten, ist aber gar nicht so leicht, wenn drei Freunde so unterschiedlich groß sind. Da hat man schnell einen Mäusezeh in der Nase oder wird von einem Hasenohr in der Kniekehle gekitzelt. Doch „Klappt nicht, gibt‘s nicht!“, findet Hibiskus, denn beste Freunde finden immer eine Lösung. Ein hasenstarkes Bilderbuchtrio! In der Kinderbuch-Reihe "Hase Hibiskus" nehmen das schlaue Schlappohr, Maxi Maus und Tom Bär uns mit in ihren kunterbunten Alltag. Die Vorlesegeschichten zeichnen sich aus durch eine große Portion Humor, die das Vorlesen für Klein und Groß zum Vergnügen macht. Die lustigen Geschichten von Andreas König setzt Günther Jakobs mit viel Witz in Szene. Die Bilderbücher ab 3 Jahre eignen sich daher als Vorlesegeschichten für jeden Anlass und als Gutenachtgeschichten vor dem Schlafengehen. Hase Hibiskus, Tom Bär und Maxi Maus machen einen Ausflug ans Meer. Mit allem, was dazu gehört: zelten, grillen, Schlauchboot fahren. Dabei begegnen den drei ungleichen Freunden ungeahnte Schwierigkeiten. Doch „Klappt nicht gibt‘s nicht!“, weiß Hase Hibiskus - schließlich sind die drei die dicksten Freunde der Welt!

      Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt