The dreamy story of a family's exciting journey through the night. Beautiful
and evocative, this award-winning picture book celebrates the importance of
family time and the awe-inspiring power of the natural world.
A charming tale about friends finding joy and wonder in nature when they are caught in a thunderstorm on their way to their fort. It’s spring! Warm and green, the great outdoors beckons, especially when you’ve built a fort to play in with your friends. Our Fort is the story of three friends who set out one day to visit their secret fort at the edge of the woods. The weather looks fine, but no sooner have they left home and walked into the hills than the sun disappears behind the clouds. Crows fly by, calling, and the wind begins to blow. Suddenly the day turns into night. It’s a storm! Will the friends make it to shelter? Will their fort survive the storm? Marie Dorléans’s illustrations capture the sensory pleasures of nature, as well as its capriciousness, while her story reminds us of the simple joy of being with friends and sharing a great adventure.
A fastidious family learn to embrace wildness when their garden grows out of
control. A quirky, visually stunning picture book about letting go and the
power of nature, from the creator of The Night Walk.
Das elegante Publikum steht mit sagenhaften Hüten und gezückten Ferngläsern bereit: Gleich findet das große Rennen statt! Vor der Startlinie tänzeln prachtvolle Pferde, die Reiter beäugen ihre Konkurrenten kritisch. Da ertönt der Startschuss und los geht’s im gestreckten Galopp. Interessante Reitstile gibt es zu bestaunen, nicht jeder schafft es über die Startlinie, zum Beispiel das Standbild mit der Nummer 20 oder das Schaukelpferd mit der Nummer 9. Dafür erntet die Nummer 30 mit Sessel statt Sattel und stilvoller Teetasse anerkennende Blicke. Ja, und dann macht ein kleines Tier dem Spektakel ein höchst überraschendes Ende ... Aber wer schultert da sein Pferd, um doch noch die Ziellinie zu erreichen?
Kim jest Rysio? Dlaczego tak trudno go oswoić? Jak zmienia się życie rodziny
wraz z pojawieniem się tego tajemniczego stworzenia? Na wszystkie te pytania
czytelnik znajdzie odpowiedź w pięknie ilustrowanej, pełnej ciepłego humoru
książce Jak oswoić Rysia? Jest to opowieść o dzieciństwie, dorastaniu i
rodzicielstwie. Historia, która zaintryguje i rozbawi dzieci, a dorosłych
wzruszy. Jednym słowem, Jak oswoić Rysia? jest znakomitą książką do wspólnego
czytania i pretekstem do rodzinnych opowieści.Autorką tekstu jest wielokrotnie
nagradzana francuska pisarka Agnes Lestrade, a wspaniałe ilustracje stworzyła
bardzo ceniona przez francuskich wydawców Marie Dorlans.
Lustiges Bilderbuch: Kinderbücher ab 4 Jahren Junge Mädchen
Wie ewig andauernde Sommerferien – Ein Buch, das sich mit blühender Fantasie unserem Bedürfnis widmet, sich gehenzulassen. Tritt man durch das Tor zu diesem Anwesen, begibt man sich in einen akkurat gepflegten Garten. Jeder Quadratzentimeter ist unter Kontrolle. Die Schnittkante der Büsche wird aufs penibelste im Zaum gehalten, die Farbe der Blumen ist sorgfältig abgestimmt. Doch eines schönen Tages beginnt die Pflanzenwelt zu rebellieren. Zuerst schlingt sie sich um die Hauswände, dann wuchert es überall wild drauflos. Für die dort lebende Familie beginnt ein neues Leben, in dem es gilt loszulassen und sich Entdeckungen und Überraschungen hinzugeben.
Unermüdlich ruft ein Verkäufer seine Waren aus, doch niemand möchte etwas kaufen. Die Leute haben eben schon alles. Eines Tages scheint die Sonne viel zu heiß vom Himmel, und der zerstreute Händler verdreht die Worte. So schafft er aus Versehen ein ganz neuen Trend: Plötzlich gibt es Teekannenhüte, Gartenschlauchschals und zu Sofas umfunktionierte Schubkarren. Und alle wollen die verrückten Kreationen haben – auch wenn nicht alles wirklich praktisch ist. Ganz wie in der Mode eben. Lustige Ideen für alltägliche Gegenstände und ein fantasievolles Spiel mit Erwartungen und Gewohnheiten, das Kinder lieben werden.
Eines Morgens kommt dem Erzähler dieser Geschichte eine merkwürdige Idee. Er lädt ein Pferd zu sich nach Hause ein! Das Pferd zieht bei ihm ein und nimmt immer mehr Raum ein. Wie wird er den aufdringlichen Gast bloß wieder los?