Klaus Kurt Löffler Books





Die Geschichte entfaltet sich in einer Pfahlbausiedlung am Abasee, wo die Bewohner eines Morgens von lauten Geräuschen geweckt werden. Drei bedrohliche Riesen haben sich in der Nähe niedergelassen und verlangen Tribut von den Siedlern. Die Spannung steigt, während die Gemeinschaft sich der Herausforderung stellen muss, um ihre Existenz zu sichern und die Bedrohung abzuwenden.
Die Hobbydetektive stehen vor neuen Herausforderungen: Ein Giftanschlag bedroht das Gut, während die Schwestern von Max verschwinden. Ihre Entdeckung lässt vermuten, dass die Schwestern etwas gesehen haben, was sie nicht sollten. Doch wer ist der skrupellose Täter?
Max und Micha, die Junior - Detektive vom Wolfgangsee
Ihre ersten Fälle
Trickdiebe machen die Umgebung unsicher, ein geheimnisvolles UFO rast nachts durch den Wald und auf der Jausenstation des Holzer verschwindet der kostbare, selbstgebrannte Zirbengeist auf unerklärliche Weise.Die Junior-Detektive sind voll im Stress und Ärger ist angesagt. Dabei müssen sie sich zu allem Überfluss auch noch mit Max' neugierigen Schwestern Lotte und Karo herumplagen, die auf eigene Faust ermitteln.Das vorliegende Taschenbuch fasst die beiden ersten Fälle der Junior-Detektive zu einer durchgehenden und erweiterten Handlung zusammen.
Bodensee-Region, 1965: Fröhliche Traktorenklänge können täuschen. Immer mehr Bauern geraten unter Druck, die Milchwirtschaft aufzugeben. Fleckviehzüchter Anton und die anderen Bauern im Dorf halten dagegen. So schnell lassen sie sich nicht unterkriegen. Sang- und klanglos zu weichen, ist jedenfalls nicht ihr Ding. Ein Truthennen-Halter spielt mit seiner Combo und flotten Melodien zum Tanz auf, während Anton mit seiner Tenorstimme dem traditionellen Gesangverein die Stange hält. Sein 12-jähriger Sohn hört indes lieber Bossa Nova bei Radio Luxemburg. Die Geschichten sind Szenen des Abschieds vom bäuerlichen Leben - und zugleich des Aufbruchs in eine neue Zeit.