Explore the latest books of this year!
Bookbot

Alfred Schirokauer

    July 13, 1880 – October 27, 1934

    Alfred Schirokauer was a German novelist and screenwriter known for his literary contributions. His novels often served as the basis for cinematic adaptations, and he also directed silent films, showcasing a multifaceted artistic talent. Schirokauer's writing delved into the complexities of the human psyche and societal issues of his time. His body of work represents a significant contribution to early 20th-century German literature.

    Alfred Schirokauer
    Mesalina
    Lukrecie Borgia
    Messalina
    Kleopatra: Lebensgeschichte der legendären ägyptischen Königin (Historischer Roman)
    Die graue Macht (Krimi-Klassiker): Ein fesselnder Detektivroman
    Gessamelte Krimis: Alarm + Der Held von Berlin + Die graue Macht
    • Alfred Schirokauer was a multifaceted German writer, screenwriter, and film director, educated in England and later in Hamburg. He transitioned from a legal career to writing, publishing his first novel, Ilse Isensee, in 1904. His diverse body of work includes historical and contemporary novels, as well as biographical novels about notable figures like Ferdinand Lassalle and Napoleon. Several of his stories were adapted into films, notably Unmögliche Liebe in 1932. His writings reflect a blend of personal and historical narratives, showcasing his literary versatility.

      Gessamelte Krimis: Alarm + Der Held von Berlin + Die graue Macht
    • The narrative follows Assessor Hoff, a young and ambitious man, as he walks through Berlin, filled with pride and confidence after the successful release of his book on German criminal law. His initial recognition by critics has fueled his aspirations, making him feel validated in his talents. The story captures his exhilaration at achieving success early in his career, reflecting themes of ambition, validation, and the pursuit of recognition in a competitive environment. Schirokauer's work delves into the complexities of personal achievement against societal expectations.

      Die graue Macht (Krimi-Klassiker): Ein fesselnder Detektivroman
    • Set in the vibrant streets of Rome, the narrative captures a rare moment where a Roman woman defies tradition by driving her sleek carriage, pulled by pristine Arabian stallions. This scene highlights the tension between old customs, represented by the lingering presence of the sedan chair, and the emergence of new societal norms. The protagonist's boldness and the striking imagery of the carriage and horses create a vivid tableau of change and empowerment in a historical context, showcasing Schirokauer's flair for blending character and setting.

      Kleopatra: Lebensgeschichte der legendären ägyptischen Königin (Historischer Roman)
    • Im Mittelpunkt des Romans steht Valeria Messalina, die dritte Ehefrau des Kaisers Claudius und eine der umstrittensten Figuren der römischen Geschichte. Schirokauer zeichnet ein Bild von ihr als Intrigantin und Femme fatale, die für ihre unstillbare sexuelle Lust und skrupellosen Machenschaften bekannt ist. Der Roman beleuchtet die facettenreiche Persönlichkeit Messalinas und reflektiert, wie sie von antiken Autoren und späteren Künstlern als Symbol für Verführung und Gefahr dargestellt wurde.

      Messalina
    • Lukrecie Borgia

      • 349 pages
      • 13 hours of reading
      4.0(15)Add rating

      Na pozadí intrik, touhy po moci a nevybíravých prostředků vyrůstá v Římě mladá nevinná Lukrecie Borgia. Právě její rodina ztělesňuje rozmařilost a chamtivost doby v osobách papeže Alexandra VI. a jeho syna Cesareho. Lukrecie toužící po lásce a klidu je stále znovu a znovu vystavována příkoří a pomluvám nepřátel svého otce a bratra a znovu a znovu je přinucena přinášet oběti rodovému jménu. Autorovi románu o Lukrécii se podařilo ji očistit od tradičně zkreslujícího historického obrazu a dramaticky zachytit všechny Lukreciiny životní zlomy. A tak čtenář prožívá s překvapením podivuhodný osud nejproslulejší renesanční krasavice.

      Lukrecie Borgia
    • Der Held von Berlin

      Roman

      • 228 pages
      • 8 hours of reading

      Im Mittelpunkt der Geschichte steht Henry Bara, ein gefeierter Tenor, dessen Erfolg bei der Premiere der Opernrevue "Columbus" jäh durch seinen Mord beendet wird. Der Verdacht fällt auf Peter Heise, einen unauffälligen Chorsänger, der in Bara's Geliebte verliebt ist und sich Hoffnungen auf dessen Rolle macht. Die Handlung entfaltet sich vor dem Hintergrund von Eifersucht, Ambitionen und den dunklen Seiten des Showgeschäfts, während die Ermittlungen den wahren Täter ans Licht bringen sollen.

      Der Held von Berlin
    • Kleopatra

      in Großdruckschrift

      • 300 pages
      • 11 hours of reading

      Das Buch bietet eine hochwertige Reproduktion eines Originals, wobei besonderer Wert auf die detailgetreue Wiedergabe gelegt wird. Es richtet sich an Liebhaber von historischen Texten und Sammlerstücken, die die Authentizität und den Charme des Originals schätzen. Die sorgfältige Aufbereitung ermöglicht es, die Inhalte in ihrer ursprünglichen Form zu genießen, während zusätzliche Informationen den historischen Kontext und die Bedeutung des Werkes verdeutlichen. Ideal für Leser, die sich für die Geschichte und die Entwicklung von Literatur interessieren.

      Kleopatra
    • Im historischen Roman wird das Leben von Ferdinand Lassalle beleuchtet, einem leidenschaftlichen Kämpfer für Freiheit und Liebe. Die Erzählung vermittelt nicht nur seine politischen Ideale, sondern auch seine persönlichen Beziehungen und Herausforderungen im 19. Jahrhundert. Der Text wurde an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst und bietet einen Einblick in die Biografie eines bedeutenden Sozialisten. Alfred Schirokauer, der als Jurist und Schriftsteller tätig war, bringt seine theatererfahrene Perspektive in die lebendige Darstellung von Lassalles Leben ein.

      Lassalle. Ein Leben für Freiheit und Liebe
    • Der erste Mann

      in Großdruckschrift

      • 200 pages
      • 7 hours of reading

      Das Buch bietet eine authentische Nachbildung eines Originals und ist somit besonders für Sammler und Liebhaber historischer Werke von Interesse. Es enthält wertvolle Informationen und Details, die die kulturelle und historische Bedeutung des Originals unterstreichen. Die Reproduktion ermöglicht es Lesern, einen Einblick in die damalige Zeit und die damit verbundenen Themen zu gewinnen, ohne das Originalwerk zu gefährden. Ideal für diejenigen, die sich für Geschichte und Literatur begeistern.

      Der erste Mann