Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rüdiger Kelm

    Großsteingräber, Riesenbetten und Schalensteine
    Steinzeit in Schleswig-Holstein
    Ein Rundgang durch die Steinzeit Schleswig-Holsteins - Zu Besuch im Steinzeitpark Dithmarschen
    Frühe Kulturlandschaften in Europa
    Vom Pfostenloch zum Steinzeithaus
    Archaeology and crafts
    • 2015

      Der Band behandelt prähistorische Handwerkstechniken, experimentelle Archäologie und ihre Anwendung in archäologischen Freilichtmuseen in Europa. Das (überwiegend englischsprachige) Buch fasst die Ergebnisse der im Herbst 2013 in Albersdorf durchgeführten internationalen Tagung sowie weitere Forschungen zusammen. Es enthält aber auch aktuelle Berichte über den Steinzeitpark Dithmarschen und dort durchgeführte Experimente z. B. zum „?? Leben in der Steinzeit“?? oder zu den Ausgrabungen von Groß? steingräbern auf der Dithmarscher Geest. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Forschungen zu urgeschichtlichen Steinbearbeitungstechniken, zum frühen Bronzeguss und zur praktischen Anwendung prähistorischer Geräte und Werkzeuge. Abgeschlossen wird der Band mit einem internationalen Blick auf die pädagogische Arbeit von Freilichtmuseen.

      Archaeology and crafts
    • 2005

      Seit wenigen Jahren wird das Thema „Historische Kulturlandschaften“ in der wissenschaftlichen und politischen Diskussion immer bedeutender. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wie können Kulturlandschaften erfasst und erforscht werden? Wodurch sind sie in der heutigen Zeit bedroht und wie können sie für die Nachwelt erhalten werden? Welche Chancen und Perspektiven einer nachhaltigen Nutzbarkeit bieten unsere Kulturlandschaften? Anhand verschiedener regionaler Beispiele aus Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa geht dieser Band dem Thema „Historische Kulturlandschaft“ in der wissenschaftlichen und politischen Diskussion nach.

      Frühe Kulturlandschaften in Europa
    • 2000

      Vom Pfostenloch zum Steinzeithaus

      Archäologische Forschung und Rekonstruktion jungsteinzeitlicher Haus- und Siedlungsbefunde im nordwestlichen Mitteleuropa

      Archäologische Forschung und Rekonstruktion jungsteinzeitlicher Haus- und Siedlungsbefunde im nordwestlichen Mitteleuropa

      Vom Pfostenloch zum Steinzeithaus