Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dominika Meindl

    Original Linzer Worte. Die prunkvollsten Texte der Lesebühne
    Singularität und Alterität: Ethik und Politik in der Dekonstruktion mit besonderer Berücksichtigung autobiographischen Schreibens
    Selbe Stadt, anderer Planet
    • Die Ärztin Johanna übernimmt nach dessen Tod die väterliche Praxis in der vermeintlichen Idylle des Salzkammerguts. Dort erwarten sie ein Haus voller Erinnerungen, die Schönheit der Bergwelt und die Last des Overtourism, und nicht zuletzt ihre Zwillingsschwester Doris, die Tischlerin, die Hallstatt nie verlassen hat. Der chinesische Strategieberater Ren mit frühkindlicher Österreicherfahrung kehrt ebenfalls zurück – mit dem Auftrag der chinesischen Regierung, sich dieses Hallstatt einmal anzusehen, nach dem die chinesischen Touristen so verrückt sind.Als die Hallstatt-Kopie in China tatsächlich verwirklicht wird, reagieren die Bewohnerinnen und Bewohner des österreichischen Dorfes mit Fassungslosigkeit. Johanna und Doris beschließen, sich das Spiegelbild ihrer Heimat im fernen Asien einmal anzusehen …

      Selbe Stadt, anderer Planet
    • Im Fokus dieser Diplomarbeit steht die kritische Auseinandersetzung mit Jacques Derridas Dekonstruktion und deren öffentliche Relevanz. Die Arbeit analysiert die Positionen von Denkern wie Rodolphe Gasché, Jürgen Habermas und Richard Rorty, um zu klären, inwiefern Dekonstruktion als Grundlage für ethische und politische Analysen dienen kann. Ein zentrales Anliegen ist die Integration der Dekonstruktion in die klassische Philosophie und ihr Verhältnis zur Literaturkritik. Zudem wird die Bedeutung der Anerkennung der Singularität des Anderen für die ethischen und politischen Ansprüche der Dekonstruktion hervorgehoben.

      Singularität und Alterität: Ethik und Politik in der Dekonstruktion mit besonderer Berücksichtigung autobiographischen Schreibens
    • Die „Original Linzer Worte“ sind die erste Lesebühne in Linz und bieten eine Mischung aus Satire und Kultur. Die Autoren Buttinger, Monet und Meindl präsentieren Texte, die Metaphern, Stilfiguren und verschiedene Gattungen umfassen. Zudem gewähren sie Einblicke in ihre Erlebnisse und skurrilen Auftritte.

      Original Linzer Worte. Die prunkvollsten Texte der Lesebühne