Explore the latest books of this year!
Bookbot

Björn Göttlicher

    Fotografieren wie ein Profi
    Barcelona fotografieren
    Mallorca fotografieren
    Barcelona Eiskalt
    Spanien
    Der Jakobsweg
    • Seitmehr als einem Jahrtausend zieht der „Camino de Santiago“ Reisende in seinen Bann. Der vorliegende Band führt umfassend in den Santiago-Kult ein und stellt die wichtigsten Stationen des Weges vor. Ein unentbehrlicher Reisebegleiter nicht nur für Pilger ...

      Der Jakobsweg
    • Spaniens Festland ist ein schillerndes Mosaik vieler Völker und his- torischer Länder: Der Norden wirkt noch nicht spanisch, denn Navarra und das Baskenland sind grün und bergig wie die Schweiz. Die charaktervolle Schönheit der Küste Kantabriens erneuert sich von Ort zu Ort. Asturien ist voll kontrastreicher Harmonie. In Galicien wird es weicher und lieblicher, das Meer dagegen gebärdet sich hier wilder und drohender. Dann öffnet sich Kastilien-León, das Land wird weit, die Luft ist dünn, aus den Ortschaften ragen überdimensionale Kirchen hervor. Das vom Ebro durchschnittene Aragonien beherrschte früher einen Großteil der Pyrenäenhalbinsel. Katalonien mit eigener Schriftsprache und dem dynamischen Barcelona bildet eines der dominierenden Lebens- zentren Spaniens. Ebenso selbstbewusst, aber barocker und üppiger sind die Valencianer, die ein ursprünglich unwirtliches Land zum Früchtegarten Europas machten. Das große Wein- und Olivenland Kastilien-La-Mancha erinnert an den 'Ritter von der traurigen Gestalt'. In der Estremadura gebieten Städte wie Trujillo und Cáceres den Reisenden einen Halt. Karg und klein ist Murcia. Und Andalusien hat eine so starke Aura, dass viele Besucher es mit Spanien gleichsetzen – obwohl es nur eines von vielen Spanien ist.

      Spanien
    • Die Jagd nach einem erbarmungslosen Killer führt den Berliner Kommissar Josef Hadersucht nach Barcelona. Die Stadt gleicht einem Hexenkessel, denn die Volksabstimmung für die Unabhängigkeit Kataloniens steht bevor. In dieser aufgeheizten Stimmung fahndet auch Lucia Costa nach einem Serienmörder. Schon bald kreuzen sich ihre Wege. Suchen sie denselben Mann? Und wie viel Zeit bleibt ihnen, bis der Mörder erneut zuschlägt? Für Lucia Costa und Josef Hadersucht beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod.

      Barcelona Eiskalt
    • Entdecken Sie die katalanische Hauptstadt mit der Kamera Die besten Foto-Locations von Barcelona-Kenner Björn Göttlicher 8 Thementouren zu den Klassikern und Geheimtipps QR-Codes mit Links zu Google Maps und Karten erleichtern die Navigation Entdecken Sie Barcelona mit Ihrer Kamera – und diesem Fotoscout. Björn Göttlicher führt Sie jenseits der bekannten Klischees auf acht Themen-Touren durch Kataloniens Hauptstadt Barcelona: von den Klassikern bis zu den Geheimtipps, von Tradition bis Subkultur, von Street- bis Architekturfotografie. Unterwegs und nebenbei lernen Sie fotografische Techniken kennen, mit denen Ihre Bilder noch besser werden. Die Foto-Touren durch Barcelona sind zwischen ein und vier Kilometern lang. QR-Codes mit Google-Maps-Links helfen Ihnen beim Navigieren von Foto-Spot zu Foto-Spot. Für manche der Touren benötigen Sie ein Metro-Ticket (oder zumindest ein öffentliches Verkehrsmittel). Geschichtliche und zeitgenössische Zusammenhänge werden ortsbezogen dargestellt, um Ihnen einen Einblick in die Umgebung zu geben. Ob Sie Barcelona schon kennen oder zum ersten Mal besuchen: Mit diesem Fotoscout finden Sie viele originelle Motive und Hinweise zu den besten Tages-, Nacht- und Jahreszeiten für stimmungsvolle Bilder.

      Barcelona fotografieren
    • Fotografieren lernst du am besten in der Praxis. In diesem Buch begleitest du einen Berufsfotografen zum Auftrag on location, bei freien künstlerischen Projekten und bei seinen Gedanken zur Fotografie. Ob Björn Göttlicher ein Porträt anfertigt, eine Veranstaltung fotografisch dokumentiert oder ein privates Projekt verfolgt: Du bist ganz nah dabei! Gewinne Einblicke in den Alltag eines Berufsfotografen, lass dich von den Storys fesseln und erfahre, worauf es handwerklich ankommt und wo die Kunst beginnt. Göttlicher fotografieren: Warum mich die Fotografie so begeistert. Und dich auch. Licht einfangen Auf die Schärfe kommt es an. Meistens. Licht machen Denn das Leben ist bunt. Schwarzweiß. Wenn weniger mehr ist. Alles an seinen/m Platz. Bildgestaltung. Porträts. Wie Architektur, kann aber weglaufen. Landschaft und Natur. Ein Klassiker seit der Höhlenmalerei. Mitten im Leben. Stadt und Street. Musik, Jecken und Wahlkampf Ein Handy ist doch kein Fotoapparat. Als die Bilder (wieder) laufen lernten.

      Fotografieren wie ein Profi
    • Dieser Großfarbbildband im opulenten Spektrumformat zeigt Dubai als Wunderwelt und Übermorgenland. Der Burj Dubai, das höchste Bauwerk der Welt, erreicht mit 818 Metern und 206 Stockwerken eine Höhe, die den bisherigen Rekordinhaber um 265 Meter übertrumpft. Mit den meisten Stockwerken weltweit und dem höchstgelegenen nutzbaren Stockwerk ist die Gebäudespitze bei klarem Wetter aus über 100 Kilometern sichtbar. In der glanzvollen Metropole am Golf stammt nur ein kleiner Teil des Bruttoinlandproduktes aus der Ölindustrie; der Tourismus spielt eine entscheidende Rolle. Die Gastronomie bietet über 300 internationale Spezialitätenrestaurants, Cafés, Bars und üppige Buffets zum Weekend-Brunch. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig ist der MICE-Sektor, der Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen professionell organisiert. Dubai ist eine moderne Stadt mit einer guten Infrastruktur, auch wenn es in der Rushhour zu Staus kommen kann. Einkaufszentren sind zentrale Treffpunkte, und das jährliche Shopping Festival zieht viele Besucher an. Neben dem Shopping bietet Dubai auch zahlreiche Sportmöglichkeiten. Spitzensportler aus aller Welt treten in Golf, Reiten, Wassersport und weiteren Disziplinen an. Internationale Veranstaltungen wie der Dubai Desert Classic und der Dubai World Cup ziehen ein breites Publikum an.

      Dubai
    • „Wer Lissabon nicht gesehen hat, hat das Schöne nicht gesehen.“ Lissabon ist eine Stadt für alle Sinne. Eine Stadt, die als Schnittstelle zwischen Europa und den einstmals neu entdeckten Überseegebieten maritimen Charakter trägt und Geschichte atmet. Eine Stadt, die schmale Gassen und pompöse Plätze vereint, morbiden Charme und moderne Architektur. Dieses Buch zeigt eindrücklich: Wer sich als Besucher auf diese Stadt und ihre Menschen einlässt, wird sich der Faszination Lisboa nicht entziehen können. Björn Göttlicher und Dr. Andreas Drouve zeigen, dass die Stadt zwischen den sieben Hügeln und dem Rio Tejo ständig ihr Gesicht wechselt - und doch auf einzigartige Weise sich selbst treu bleibt.

      Lissabon
    • Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind eine faszinierende Luxusdestination im Nahen Osten, die sich seit den 1970er-Jahren von bettelarmen Wüstenstaaten zu einem modernen Föderationsstaat entwickelt hat. Dank der Ölmilliarden hat sich die Region rasant verändert und bietet heute ein Paradies für wohlhabende Reisende sowie eine internationale Finanzmetropole. Die einheimischen Emiratis erleben diesen Boom des Luxustourismus und der westlichen Lebensart inmitten glitzernder Einkaufszentren und 5-Sterne-Hotels. Hier zeigt sich eine einzigartige Symbiose von Tradition und Moderne, da die Bevölkerung trotz der Toleranz gegenüber fremden Kulturen tief in der arabischen Mentalität verwurzelt bleibt. Die Mystik des alten Arabien ist in den kleinen Oasendörfern, den Sandmeeren des 'Leeren Viertels' und den schroffen Felsmassiven des Hadjar-Gebirges spürbar. Historische Spuren der 'Königin von Saba', die ehemaligen 'Piratenküste', Kamel- und Gold-Souks sowie Fischerdörfchen und Dhau-Werften laden zur Erkundung ein. Die Geschichte wird lebendig in den Museen und Festungen, die einst von den Herrschern der sieben Emirate erbaut wurden, bevor sie von prächtigen Marmorpalästen abgelöst wurden.

      Vereinigte Arabische Emirate