Explore the latest books of this year!
Bookbot

Philipp Müller

    Zensur im Internet. Methoden und Umgehungsmöglichkeiten
    Die SPD und die Europa-Frage nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Kontinuitätsbruch in der Europapolitik?
    Des Ritters Carl von Linne
    Unearthing the politics of globalization
    Dynamische Prozesse der öffentlichen Kommunikation
    China as an Optimum Currency Area - Something to learn for the European Monetary Union?
    • 2019

      Öffentliche Kommunikationsprozesse sind im Zeitalter der Digitalisierung von einer wachsenden Dynamik geprägt. Dies stellt die Kommunikationsforschung vor erhebliche methodische Herausforderungen. Die Methodenentwicklung steckt noch in den Kinderschuhen, wenn es darum geht, die eng getakteten und komplexen Interaktionsmuster menschlicher Akteure und technischer Strukturen der digitalen Öffentlichkeit adäquat abzubilden. Empirische Studien sind dazu gezwungen, die Komplexität der Dynamiken in der sozialen Realität zu reduzieren, um diese fassbar zu machen. Damit geht jedoch stets die Gefahr einher, entscheidende Aspekte zu übersehen. Die in diesem Band versammelten Beiträge widmen sich diesem Dilemma am Beispiel verschiedener Anwendungsfelder, von der Kommunikator- und Medieninhaltsforschung bis zur Rezeptions- und Wirkungsforschung. Die Beiträge liegen auf verschiedenen Stufen des Forschungsprozesses und befassen sich mit einer Vielzahl methodischer Ansätze wie der automatisierten Inhaltsanalyse, der Netzwerkanalyse oder der qualitativen Beobachtung. Sie eint die Suche nach innovativen Lösungen für ein gemeinsames Problem, nämlich die zunehmende Dynamik öffentlicher Kommunikationsprozesse adäquat abzubilden.

      Dynamische Prozesse der öffentlichen Kommunikation
    • 2013

      Focusing on the potential of the People's Republic of China (PRoC) as an Optimal Currency Area (OCA), this thesis explores its implications for the European Monetary Union (EMU). It begins with a theoretical framework on OCA, followed by a detailed methodology for empirical analysis. The study evaluates the PRoC against OCA criteria and analyzes the Euro Crisis. By comparing the two currency areas, it discusses lessons the EMU might learn from the PRoC to enhance its resilience in facing current and future economic challenges.

      China as an Optimum Currency Area - Something to learn for the European Monetary Union?
    • 2003

      Unearthing the politics of globalization

      • 224 pages
      • 8 hours of reading

      During times of transformative change, politics take place on the level where we imagine the world. This book offers a framework, vocabulary, and procedure to describe and access these politics. The metaphorological approach offered in the book allows us to demarcate the politics of globalization. Together with philosophical therapy, a technique that allows us to therapeutically engage policy makers, these politics can actually be accessed. The policy field of communicating foreign policy is used as a miner's canary in order to assess the fruitfulness of such an approach.

      Unearthing the politics of globalization