Ein außergewöhnlicher Unterricht über das Leben und das Sterben
Ein schwerkranker Jugendlicher, ein Lebensberater und das Internet treffen zusammen, um einen Unterricht über das Leben und das Sterben abzuhalten. Via Social Media erleben viele weitere Menschen diesen außergewöhnlichen Unterricht und lassen sich vom Schicksal des krebserkrankten Luc Berens berühren. Ein ergreifender Familienroman, der in moderne Spiritualität einführt.
An insider portrait of art’s shifting landscapes through the prism of an iconic institution This volume is published for the 60-year celebration of the Barcelona-based CIMAM (the International Committee for Museums and Collections of Modern Art). Through interviews with the committee’s directors and curators―including Suzanne Pagé, Rudi Fuchs, David Elliott, Toshio Hara, Maria de Corral, Ken Lum, Manolo Borja-Villel and Patricia Phelps de Cisneros―the publication provides insider perspectives on how art has changed over the past half-century or so. The interviewees track the industry’s transition from modern art to postmodern art to the contemporary landscape. Following an introduction that reflects on the fierce debates and controversies CIMAM has overseen, the volume features a selection of texts written since 2005 that grapple with decolonization, Arte Útil and Indigenous art.
»Nein, Mum! Kein Zimt, kein Weihnachten, kein nix! Meine Backmischungen enthalten keinerlei Spuren von Feiertagen und sind auch für Weihnachtsintolerante geeignet.« Weihnachten? Ohne Carol! Schließlich hat sie mit ihrem Onlineshop für Backmischungen alle Hände voll zu tun und keine Zeit für diesen Unsinn. Von wegen Fest der Liebe! Sie hat mit beidem abgeschlossen – sowohl mit dem Fest als auch mit der Liebe. Für Carol wird es dieses Jahr kein Weihnachten geben! Und schon gar nicht, wenn ihre Mum zusätzlich zur anstrengenden Familie auch noch Carols Ex-Freund zum Weihnachtsdinner einlädt! Nick liebt Weihnachten nicht nur – es ist sein Job, andere mit dieser Liebe anzustecken, denn die Firma seines Vaters ist auf das Fest der Feste spezialisiert. Sein aktueller Auftrag lautet: Carol Dickens wieder mit Weihnachten und ihrem Ex-Freund durch den einzigartigen Drei-Geister-Service zu versöhnen. Was Nick vor keinerlei Probleme stellen würde, wenn seine neue Klientin nicht einfach absolut umwerfend wäre! Doch seine berufliche Zukunft hängt an diesem Auftrag und er kann sich keine Gefühle leisten ... Diese weihnachtliche Liebesgeschichte mit Happy End ist sehr, sehr frei nach Charles Dickens „A Christmas Carol“ erzählt. Der Liebesroman "Christmas für Carol" ist in sich abgeschlossen, gehört nicht zu einer Serie und enthält keinen Zimt, dafür aber eine Prise Humor und viel Liebe.
ReiseEindrückeDie verschiedenen kurzweilig gehaltenen Leseeinheiten, die teilweise mit feiner Ironie formulierten Impressionen aus Erlebnissen, Gesprächen, Reisen sollen das erfüllen, wozu Literatur da sein Unterhaltung.