Karl Herloßsohn Books






Der letzte Taborit oder, Böhmen im fünfzehnten Jahrhundert
Historischromantisches Gemälde
- 712 pages
- 25 hours of reading
Im Mittelpunkt des Werkes steht das historische und romantische Porträt Böhmens im 15. Jahrhundert, das die Zeit der Taboriten beleuchtet. Der Autor vermittelt eindrucksvoll die politischen und sozialen Umstände dieser Epoche und verknüpft sie mit fiktiven Elementen, um ein lebendiges Bild der damaligen Gesellschaft zu zeichnen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1864 bietet Lesern die Möglichkeit, in eine vergangene Zeit einzutauchen und die Herausforderungen und Ideale der Taboriten zu verstehen.
Die erste Gesamtausgabe der gesammelten Schriften bietet einen unveränderten und hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1868. Diese Sammlung stellt bedeutende Texte zusammen, die Einblicke in die Gedanken und Ideen des Autors gewähren und somit einen wichtigen Beitrag zur Literaturgeschichte leisten. Die Ausgabe ist ideal für Leser, die sich für historische Werke und deren Einfluss auf die zeitgenössische Literatur interessieren.
Die Hussiten oder Böhmen von 1414-1424: 1 Johannes Huß
- 388 pages
- 14 hours of reading
Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1863, wodurch Leser die Möglichkeit erhalten, in die damalige Zeit und Denkweise einzutauchen. Diese Edition bewahrt den historischen Kontext und die Authentizität des Textes, was sie zu einer wertvollen Ressource für Historiker und Literaturinteressierte macht. Die Erhaltung des Originals ermöglicht es, die Sprache und Stilmittel der Epoche zu erleben und zu analysieren.
K. Herloßsohn's Gesammelte Schriften
Erste Gesamtausgabe. Band X. Mephistopheles
- 256 pages
- 9 hours of reading
Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867, was eine authentische Rückkehr zu den historischen Texten ermöglicht. Leser erhalten die Chance, in die Sprache und den Stil der Zeit einzutauchen und die ursprünglichen Ideen und Konzepte in ihrem ursprünglichen Kontext zu erleben. Dies ist besonders wertvoll für Interessierte an der Geschichte der Literatur und der kulturellen Entwicklung des 19. Jahrhunderts.
Historische Romane
Die Hussiten oder Böhmen von 1414 - 1424: Johannes Kuß
- 388 pages
- 14 hours of reading
Der historische Roman entführt die Leser in die turbulente Zeit der Hussitenkriege zwischen 1414 und 1424 in Böhmen. Im Mittelpunkt steht die Figur Johannes Kuß, dessen Erlebnisse und Herausforderungen in einem von Konflikten geprägten Umfeld lebendig werden. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1863 bietet einen authentischen Einblick in diese bedeutende Epoche der Geschichte, geprägt von religiösen Auseinandersetzungen und sozialen Umwälzungen.
Der historische Roman bietet einen Einblick in die intriganten und dramatischen Ereignisse rund um Wallenstein, eine zentrale Figur des Dreißigjährigen Krieges. Die Handlung entfaltet sich vor dem Hintergrund von Machtkämpfen und politischen Intrigen im 17. Jahrhundert. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1865 ermöglicht es den Lesern, die zeitgenössische Perspektive auf Wallensteins Leben und die Umstände seines Todes zu erleben. Das Werk verbindet historische Genauigkeit mit fesselnder Erzählkunst.
Gesammelte Schriften
- 260 pages
- 10 hours of reading
Der hochwertige Nachdruck der Gesammelten Schriften aus dem Jahr 1867 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen des Autors. Diese Ausgabe bewahrt die Originaltexte und ermöglicht es den Lesern, sich mit den historischen und literarischen Kontexten auseinanderzusetzen, die zur Entstehung der Werke führten. Ideal für Literaturinteressierte, die die Entwicklung des Denkens im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten.