Tim wünscht sich ein Mountainbike, um mit seinen Schulkollegen mithalten zu können. Als seine Eltern ihm das Bike nicht kaufen können, stiehlt er ein gelbes Fahrrad. Nach dem Lesen einer Notiz in der Zeitung bereut er und gibt es zurück. Sein Vater wird jedoch wegen fahrlässigen Handelns verurteilt und verliert seinen Job.
Horst Hans Berger Books



Irmi, Michaels Frau geht, weil sie Meinungsverschiedenheit mit ihrem Mann hat, noch in der Nacht zum Bahnhof, um mit dem nächsten Zug nach Köln zu ihrer Mutter zu fahren. Michael nutzt diese Gelegenheit, um eine, Tour durch den Wald in Augarten zu machen. Dabei sieht er eine Spur auf der dünnen Schneedecke, die aussieht, als sei da ein Kartoffelsack von zwei Personen geschleift oder teilweise auch getragen worden. Die Spur endet an einer Hütte, in die Michael eindringt und mit einem Holzknüppel bewusstlos geschlagen wird. Ihm wird seine Kleidung ausgezogen und die Hütte von außen in Brand gesteckt. Michael kann fliehen und es entsteht der Eindruck, das Michael in der Hütte hätte verbrannt werden sollen.
Benni hat geschworen zu schweigen. Und einen Schwur wie diesen hält man. Deshalb sagt er weder seinem Vater noch der Polizei etwas, als die kleine Eva und ihr Bruder verschwinden. Aber etwas zu wissen kann ganz schön bedrücken. Zudem tut ihm die verzweifelte Mutter der beiden leid. Je länger er darüber nachdenkt, desto weniger ist sich Benni sicher, was er tun soll. Kann es sein, dass es richtiger wäre, den wichtigsten Schwur zu brechen, den er in seinem ganzen Leben geschworen hat? Doch mit wem könnte er denn reden? Sein Vater hat eh schon genug eigene Sorgen, und seine Freundin Ingrid lässt ihm neuerdings links liegen. Draußen aber wartet bereits die Polizei und beobachtet ihn auf Schritt und Tritt. Wenn er doch bloß nichts geschworen hätte!