Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ralf Junkerjürgen

    May 1, 1969
    El cortometraje español (2000-2015) : tendencias y ejemplos
    Warum Winnetou wichtig war
    Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen
    Spanische Filme des 20. Jahrhunderts in Einzeldarstellungen
    Alexandre Dumas
    Amok und Schulmassaker
    • 2015

      Amok und Schulmassaker

      Kultur- und medienwissenschaftliche Annäherungen

      • 255 pages
      • 9 hours of reading

      In Computerspiel, Film, Literatur, Presse und digitalen Medien spielen Repräsentationen der Phänomene Amok und Schulmassaker eine zentrale Rolle. Sie verleihen den quantitativ eher seltenen Gewaltexzessen eine enorme Sichtbarkeit und prägen ihr kollektives Bild. Dieser Band nähert sich den komplexen Phänomenen plötzlicher und massiver Individualgewalt interdisziplinär an und zeigt auf, inwiefern es sich dabei um ein stark verunsicherndes Moment handelt, das eine auf Rationalismus und Ökonomie basierende Gesellschaft zutiefst verstört. Die Beiträge des Bandes widmen sich den medialen Repräsentationen von Amok und Schulmassakern und ihren Wirkungen. Hinzu treten kriminologische, psychiatrische bzw. psychologische Beiträge zu den Ursachen und Präventionsmöglichkeiten von Amok-Gewalttaten.

      Amok und Schulmassaker