Suzu Urano, ein Mädchchen mit viel Fantasie und großem Zeichentalent, wächst wohlbehütet in Hiroshima auf. Mit ihrer Heirat wird sie Mitglied der Familie ihres Ehemanns und zieht in die Militärhafenstadt Kure. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erschwert die täglichen Lebensbedingungen immens. Trotz der widrigen Umstände gelingt es ihr, ein glückliches Leben zu führen - bis ein Bombardement im Jahr 1945 ihr Leben erschüttert. Behutsam und in zarten Bildern erzählt der Manga eine Geschichte aus Kriegszeiten, die den Fokus auf den Alltag der Menschen im Japan der 1940er-Jahre richtet.
Fumiyo Kouno Books
Fumiyo Kōno is a Japanese manga artist whose works are distinguished by a strong narrative style and a deep exploration of the human experience. Her art often draws from personal reflections and historical events, interwoven with subtle emotions. Kōno focuses on universal themes of life, loss, and resilience, with her unique storytelling approach drawing readers into the intimate worlds of her characters. Her work is celebrated for its ability to evoke powerful emotions and offer poignant insights into the human psyche.


Suzu Urano ist in Hiroshima geboren. Nach ihrer Hochzeit wird sie in der Familie ihres Ehemanns in der Militärhafenstadt Kure leben. Doch dann kommt der Krieg, und das tägliche Leben wird immer schwieriger. Trotz der widrigen Umstände gelingt es ihr, ein glückliches Leben zu führen - bis ein Bombardement im Jahre 1945 ihr Leben erschüttern wird... IN THIS CORNER OF THE WORLD ist ein behutsam erzählter Manga, der in geradezu zärtlichen Bildern eine Geschichte erzählt, die eben nicht brutale Kriegsgeschehnisse, sondern eher den Alltag der Menschen im Japan der 40er-Jahre in den Vordergrund rückt. Die Anime-Adaption dieses Historien-Dramas wurde 2017 bei den "Japanese Academy Awards" als "Bester Animationsfilm" ausgezeichnet und bereits in diversen deutschen Kinos gezeigt.