Jürgen Brustkern Books



100 Jahre Schachturniere in Hastings
Wie aus Träumen Traditionen wurden
Keine Schachveranstaltung der Welt kann auf eine solch lange und wechselreiche Tradition zurückblicken wie das seit einem ganzen Jahrhundert regelmäßig zum Jahreswechsel stattfindende Turnier im englischen Seebad Hastings. Wie sich eine solche Tradition herausbilden konnte, zu welch immenser Bedeutung es Hastings in der Welt des Schachs brachte, warum das Turnier selbst in der Zeit des Kalten Krieges als Treffpunkt der Spitzenspieler aus Ost und West diente – all diese Fragen beantworten die Autoren Jürgen Brustkern und Norbert Wallet in diesem Buch. Es gibt einen historischen Überblick über die äußerst wechselvolle Turniergeschichte und stellt die namhaften Protagonisten mit ihren berühmtesten in Hastings gespielten Partien vor. So wird im Laufe der Lektüre klar, warum dieses Turnier von der Schachwelt mit dem Ehrentitel „das Wimbledon des Schachs" ausgezeichnet wurde.
Hilfe zur Arbeit in Berlin
Einblicke und Ausblicke
Immer mehr Menschen sind aufgrund von Arbeitslosigkeit auf Sozialhilfe angewiesen. In den alten Bundesländern gibt jeder dritte Hilfeempfänger Arbeitslosigkeit als Hauptursache an, während es in den neuen Ländern bereits jeder zweite ist. Die Entscheidung der Bundesregierung im Dezember 1999 zur Abschaffung der originären Arbeitslosenhilfe wird die Zahl der Sozialhilfebezüger weiter erhöhen, insbesondere in Städten wie Berlin, die bereits eine hohe Quote an Sozialhilfeempfängern aufweisen. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Berliner Programm „Hilfe zur Arbeit“ an Bedeutung im Kampf gegen Massenarbeitslosigkeit. Die vier Autoren geben Einblicke in ihre berufliche Praxis und diskutieren die Perspektiven dieses Programms. Ungewöhnlich ist, dass das Buch von Praktikern und nicht von Politikern oder Wissenschaftlern verfasst wurde. Es besteht aus vier Kapiteln: Klaus Kupler stellt das Bewerberfrühstück im Rahmen des Programms vor, Marianne Pospichil beschreibt das PROGRAMM 501/301 der BBJ CONSULT, Jürgen Brustkern entwickelt ein neues Beratungskonzept für den Sozialdienst in Friedrichshain, und ich evaluiere das Köpenicker Lohnkostenzuschussprogramm. Abschließend möchte ich betonen, dass die verwendete männliche Form geschlechtsneutral ist.