Explore the latest books of this year!
Bookbot

Steven L. Husted

    Gedichte und Ideen gegen den Krieg in der Ukraine
    Dem Sonnenaufgang entgegen...
    Was wirklich zählt ist Frieden!
    The Lifers
    Walking to Jutland Street
    International Economics
    • An accessible, comprehensive and relevant guide to studying international economics. An Introduction to International Trade; Tools of Analysis for International Trade Models; The Classical Model of International Trade; The Heckscher-Ohlin Model; Tests of Trade Models: The Leontief Paradox and Its Aftermath; Tariffs; Nontariff Barriers and Arguments for Protection; Commercial Policy: History and Practice; Preferential Trade Arrangements; International Trade and Economic Growth; An Introduction to International Finance; The Balance of Payments; The Foreign-Exchange Market; Prices and Exchange Rates: Purchasing Power Parity; Exchange Rates, Interest Rates, and Interest Parity; Foreign-Exchange Risk, Forecasting, and International Investment; Basic Theories of the Balance of Payments; Exchange Rate Theories; Alternative International Monetary Standards; International Banking, Debt, and Risk; Open-Economy Macroeconomic Policy and Adjustment For readers interested in understanding international economics.

      International Economics
    • Walking to Jutland Street

      • 80 pages
      • 3 hours of reading

      Walking to Jutland Street is the impressive first book-length collection by up-and-coming Auckland-based poet Michael Steven. Poems deliver snapshots of the human condition through bizarre personalities such as the subject of `Dropped Pin: Jollie Street', `a man who proclaimed to function / best in a state close to coma'. Still others are tender love poems, travel poems, poems about family or childhood memory. Michael Steven is a poet of gritty, day-to-day urban New Zealand reality, whether depicting teenage drug dealing, alcoholics or the night shelter.

      Walking to Jutland Street
    • Get in! Hurry the fuck up! Go! Go! Go! From Sean Macgregors lounge occupied by stoned youths, to three bank robbers en route to the Penrose ANZ, Michael Stevens second collection presents his clear, clean vision of the lifers who inhabit these islands and beyond. A generations subterranean memories of post-Rogernomics New Zealand are a linking thread, in the decades straddling the millennium, while other poems echo with the ghostly voices of the dead, disappeared and forgotten. Stevens writing neither patronises nor romanticises in its intricate depictions of small worlds of violence, despair, love and struggle. Always it refers back to the redemption of human connection as its magnetic pole.

      The Lifers
    • Was wirklich zählt ist Frieden!

      Friedensgedichte und -ideen von Michael Steven

      Das Buch will Anstoß sein, vertieft über das Friedensthema nachzudenken: Über den Frieden in meiner Umgebung, in der Welt, in kleinen und großen Zusammenhängen. So nutzen Sie es zur Entspannung, zum kreativen Impuls oder für die eigene Auseinandersetzung mit dem wichtigen Friedensthema. Diese Gedichte und Ideen sind bereits im Frühjahr 2003 entstanden, doch sie sind und bleiben zeitlos - wie das Thema Frieden überhaupt.

      Was wirklich zählt ist Frieden!
    • Dem Sonnenaufgang entgegen...

      Ideen zum inneren WACHSTUM, zur WANDLUNG und zur VERÄNDERUNG bei Sucht und psychosozialen Problemen

      Das vorliegende Buch beginnt mit einer Sammlung von Ideen zur langen Nacht der Sucht - also einer Reflektion der schwierigen Zeiten im Leben eines Menschen. Wenn wir wissen wollen, was Morgen werden soll, dürfen wir das Gestern nicht außer Acht lassen. Dann geht es noch einmal auch hinein in die möglichen Albträume der letzten Jahre - um sich selber klar zu machen was zurückgelassen wird und vor allem was man nicht mehr erleben möchte. Da es bis zum Sonnenaufgang noch Zeit ist, kann mit Recht überlegt werden, ob der Schritt ins Licht, in den neuen Tag wirklich gegangen werden soll. Und dann geht es unaufhaltsam dem Licht entgegen. Das setzt Kräfte und Energien frei, öffnet den Blick auf die eigenen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Talente. Das genau möchte dieses Buch Ressourcen finden mit der Sie, liebe Leserin und lieber Leser, ihre Veränderung sozusagen zünden können.

      Dem Sonnenaufgang entgegen...
    • Gedichte und Ideen gegen den Krieg in der Ukraine

      Friedensgedichte, Fakten, Statements, und Anmerkungen zum Krieg in der Ukraine

      Mein Anliegen ist es , mit diesem Gedichtband einen Beitrag zu leisten, damit die Augen und Ohren offen bleiben für das was momentan und demnächst in der Ukraine geschieht. Wir sollten alle zu Zeugen des menschenverachtenden Vorgehens der russischen Regierung werden. Ich hoffe, dass wir uns nicht in dieser Kriegszeit einrichten und sich dann eine gewisse Gleichgültigkeit in die Köpfe einschleicht. Seien wir wachsam, mitfühlend und vor allem interessiert an einem Volk, dass um seine Existenz und Freiheit kämpft.

      Gedichte und Ideen gegen den Krieg in der Ukraine