Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jost Dröge

    Die Krauter von Ahlen-Falkenberg und Sussex - Teil 2
    Binda - Das Netzwerk, Tyrannenmord
    Eisbrandung
    Willbrock
    Tod in der Lune
    Der Dom
    • Der Dom

      • 280 pages
      • 10 hours of reading

      Der DOM fungiert als ein kraftvolles Symbol, das Gott, Macht und Mystik in sich vereint und den Einfluss von Soziokulturen widerspiegelt. Es stellt sich als Bollwerk gegen rationale und emotionale Ansätze dar und wird von den Gedanken und Erlebnissen der Menschen geprägt. In dieser (fast) ungelesenen Utopie von Friedrich Ebert werden zentrale Figuren wie Richard Hanewein, der hundertacht Jugendliche rettet, sowie Maria und Yukete eingeführt, die gemeinsam die Metamorphose der Welt vorantreiben und ihr eine neue Richtung geben.

      Der Dom
    • Tod in der Lune

      • 324 pages
      • 12 hours of reading

      Im Winter 2000 entfaltet sich in Bremerhaven ein dramatisches Geschehen, das zahlreiche Menschen in seinen Bann zieht und einige in Lebensgefahr bringt. Hinnerk Hanfstaengel, ein 46-jähriger Hauptkommissar, und sein Team arbeiten daran, die komplexen Zusammenhänge zu entschlüsseln. Dabei stoßen sie auf einen verzweifelten roten Faden sowie auf offizielle Verstrickungen, die die Ereignisse in ein neues Licht rücken. Die Spannung steigt, während die Ermittler versuchen, das Rätsel zu lösen und die Hintergründe der Katastrophe aufzudecken.

      Tod in der Lune
    • Willbrock

      • 328 pages
      • 12 hours of reading

      Renée de Winters, eine Soziologiestudentin in Bremen, steht vor der Herausforderung ihrer Bachelor-Arbeit, insbesondere im Bereich Statistik. Auf der Suche nach Unterstützung stößt sie auf den rätselhaften Willbrock, einen Mathematikdoktor, der seine Hilfe ohne finanzielle Gegenleistung anbietet, aber eine unbekannte Forderung im Gegenzug stellt. Trotz ihrer Bedenken, insbesondere in Bezug auf ihre sexuellen Phobien, entscheidet sich Renée, das Angebot anzunehmen, was sie in eine unerwartete und herausfordernde Situation führt.

      Willbrock
    • Eisbrandung

      • 288 pages
      • 11 hours of reading

      Im Mittelpunkt der Handlung steht Hauptkommissar Hinnerk Hanfstaengel, der während der Weihnachtszeit 2000/2001 in Bremerhaven mit einem komplexen Netzwerk von Verbrechen konfrontiert wird. Die Seemannsmission feiert, während tiefere, grausame Wahrheiten und internationale Zusammenhänge ans Licht kommen. Hanfstaengel und sein Team müssen sich mit den Herausforderungen staatlicher Dienste auseinandersetzen, deren Philosophie an ihre Grenzen stößt. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund ethischer Dilemmata und führt von Bad Bederkesa aus zu einem unheilvollen Lauf der Ereignisse.

      Eisbrandung
    • Rabea von Gericke erhält einen Brief ihrer verstorbenen Mutter, der die dunkle Familiengeschichte von Mord und Suizid offenbart. Er thematisiert die Verantwortung gegenüber den Eltern und die Herausforderungen, die aus ihrer problematischen Erziehung resultieren. Zudem wird das Netzwerk BINDA vorgestellt, das tiefgreifende gesellschaftliche Paradoxien beleuchtet.

      Binda - Das Netzwerk, Tyrannenmord
    • Gowinder

      Der Langsamläufer

      Stille Wasser sind tief Ein Schiff, undefinierbaren Geschlechts und mit geheimnisträchtiger Vergangenheit, schwer beladen mit Hunderttausenden Fahrrädern für Kim Jong-un, stampft so behäbig wie unermüdlich von Norwegen über das Kap der Guten Hoffnung bis ins Chinesische Meer. Die Besatzung: ein Reigen ebenso skurriler wie tiefgründiger Gestalten - russische Offizierinnen, jugendliche Delinquenten, ein Bremerhavener Chinese und der griesgrämige Bordhund James T. Kirk. Über sie alle wacht Jan, der Fährmann, einst norddeutscher Provinz-Sozialarbeiter und nun unverhofft Herr der (oder doch des?) „Gowinder“. Während die Wellen an den eisernen Bug gischten, kommen nach und nach die Geheimnisse einer altehrwürdigen Reederfamilie an die Oberfläche. Und als bei den jungen Punks John-Heiko und Joy-Charity die übersinnlichen Wahrnehmungen einsetzen, nimmt die Sache langsam Fahrt auf ... Hier lässt Jost Dröge den „Langsamläufer“, dessen Dieselmotor mit geringer Drehzahl arbeitet, das Tempo vorgeben für seine Erzählung: Gleichermaßen langsam, gelassen, wohldurchdacht und mit feinem Sprachsinn skizziert, entfaltet sich eine phantastische Geschichte auf den Weltmeeren.

      Gowinder