Explore the latest books of this year!
Bookbot

Maria Anna Zumholz

    January 1, 1950
    Starke Frauen
    "Krach um Jolanthe"
    Zwischen Seelsorge und Politik
    Zwischen Seelsorge und Politk
    Das Kolleg St. Thomas in Vechta/Füchtel 1947-1990
    Joachim Kuropka
    • Joachim Kuropka

      streibarer Historiker und engagierter Geschichtsvermittler

      Joachim Kuropka
    • "Die Verhaltensweisen der katholischen Bischöfe angesichts der nationalsozialistischen Herausforderungen werden bis heute in Wissenschaft und Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Weniger die Seelsorge und der "Weltanschauungskampf" als vielmehr das vorgebliche oder tatsächliche "Schweigen" angesichts von Krieg und Judenmord in Verbindung mit dem Vorwurf des "Milieuegoismus" dominieren vielfach die Diskussionen. Eine solche segmentierte Sicht soll in diesem Sammelband mit Hilfe einer quellennahen Kontextualisierung bischöflicher Entscheidungskriterien und Entscheidungsprozesse im Spannungsfeld von Seelsorge und Kirchenpolitik, von Gesinnungsethik und Verantwortungsethik (Max Weber) ergänzt und überprüft werden. 25 Profan- und Kirchenhistoriker nehmen deutsche Bischöfe als unterschiedlich geprägte Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen in den Blick, überprüfen ihr Selbstverständnis von ihren bischöflichen Aufgaben und ihre zeittypischen "Denkgrenzen". Sie loten die durch die spezielle konfessionelle Struktur der Diözesen sowie die nationalsozialistische "Gegnerbekämpfung" eingeschränkten Handlungsspielräume des Episkopats aus und beleuchten verschiedene Phasen der Auseinandersetzung einzelner Oberhirten wie auch der Fuldaer Plenarkonferenz mit dem NS-Regime."--Back cover

      Zwischen Seelsorge und Politik
    • "Krach um Jolanthe"

      • 310 pages
      • 11 hours of reading

      Krach um Jolanthe« war zeitweilig Berlins größter Bühnen-Erfolg und mit Marianne Hoppe in der weiblichen Hauptrolle einer der erfolgreichsten Filme der frühen 1930er Jahre. Ein Aufsehen erregender Prozess wegen Landfriedensbruchs gegen 30 Bauern und Knechte aus Sevelten bei Cloppenburg inspirierte den oldenburgischen Heimatdichter August Hinrichs (1879-1956) zu der bis heute gespielten fröhlichen Bauerkomödie. Der zugrunde liegende Konflikt wird noch immer kontrovers diskutiert. Handelte es sich bei den Ausschreitungen in dem kleinen Dorf im Frühjahr 1929 um eine politische Aktion der oldenburgischen Landvolkpartei, um Aufruhr gegen den demokratischen Staat oder »nur« um einen Streit um die dörfliche Ehre. Mit diesen Fragestellungen befasst sich der vorliegende Band.

      "Krach um Jolanthe"
    • Starke Frauen

      LebensBilder von Frauen aus dem Oldenburger Münsterland. Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung in der Galerie Luzie Uptmoor im Industriemuseum Lohne vom 30.10.2009 bis zum 14.2.2010 im Industrie Museum Lohne.

      • 256 pages
      • 9 hours of reading
      Starke Frauen