Chiharu Shiota
Who am I Tomorrow
Who am I Tomorrow
Steinbrener/Dempf & Huber ist ein Künstlerkollektiv, bestehend aus dem Bildhauer Christoph Steinbrener, dem Fotografen und Grafiker Rainer Dempf und dem Architekten Martin Huber. Ihre Arbeiten im öffentlichen Raum sorg- ten wiederholt für großes Aufsehen. Steinbrener/Dempf & Huber thematisieren in ihren Werken die Kommerzialisierung des urbanen Raums, das Verhältnis von Zivilisation und Natur sowie andere gesellschaftliche Sachverhalte. Es ist kein Zufall, dass die Arbeit des Künstlertrios an den minutiös geplanten Projekten für den öffentlichen Raum einer Regiearbeit ähnelt, sind doch bei vielen Interventionen Filmkulissenbauer beteiligt. Die Publikation erschien anlässlich der Ausstellung „Crazy Horse, eine disruptive Falle“ im Kunstraum Dornbirn und umfasst die Arbeiten von Steinbrener/Dempf & HUber der letzten zehn Jahre.
Thilo Franks Interpretationen physischer Phänomene und Umwelten in eigens entwickelten Räumen schaffen Plattformen der Selbstreflexion persönlicher Wahrnehmungserfahrungen. Der Besucher wird dabei meist durch Interaktion und Partizipation zum auslösenden oder verstärkenden Moment im Selbstversuch der Neuvermessung persönlicher Wahrnehmungsart, Wahrnehmungsfähigkeit und Projektionsfähigkeit.